User account menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
Startseite

HPV BW Hauptmenu

  • Start
    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wir
    • Über uns
    • Vorstand
    • Aufgaben
    • Arbeitskreise
    • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Ehrenamt
    • ambulant
    • stationär
    • Tageshospiz
    • Kinder und Jugend
    • Palliativversorgung
    • Trauer
    • Suizidprävention
  • Service
    • Adressen
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Ambulante Hospizförderung §39a SGB V
    • Netzwerkkoordination §39d SGB V
    • Gesetze
    • Texte
  • Mitglieder
    • Für Mitglieder
    • Termine, Veranstaltungen
    • Aus den Mitgliedseinrichtungen
    • Jubiläen unserer Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Förder-Mitglied werden
    • Beteiligte Hospizdienste
    • Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e. V.
  • FAQ

HPVBW

Meldungen des Hospiz- und PalliativVerbandes Baden-Württemberg e.V.

Rückblick: Mitgliederversammlung des Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg

22.10.2021
Logo des Landeshospizverbandes in Baden-Württemberg

Am 15. Oktober 2021 trafen sich unsere Mitglieder aus dem ganzen Bundesland am Vormittag zur 26. Jahresmitgliederversammlung in den Räumen der Sparkassenakademie Baden-Württemberg am Pariser Platz in der Landeshauptstadt Stuttgart. Im Anschluss daran feierten wir gemeinsam mit Gästen aus Politik, Verbänden, Gesellschaft und Kirche aus Land und Bund das 25. Jubiläum des baden-württembergischen Landeshospizverbandes.

  • Weiterlesen über Rückblick: Mitgliederversammlung des Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg

Charta zur Betreuung Sterbender

Der Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V. ist der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland beigetreten und unterstützt deren Ziele ausdrücklich.

  • Weiterlesen über Charta zur Betreuung Sterbender

Vereinfachte Spendenbescheinigung

Zuwendungsbestätigung

Über Zuwendungen im Sinne des § 10b des Einkommensteuergesetzes an eine der in § 5 Abs.1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes bezeichneten Körperschaften, Personenvereinigungen oder Vermögensmassen.

  • Weiterlesen über Vereinfachte Spendenbescheinigung

Arbeitskreise

Fachgremien des Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V. (HPVBW)

In vom Landeshospizverband eingerichteten Arbeitskreisen (AK) werden verschiedene Themenbereiche bearbeitet, auch mit Unterstützung aus der Mitgliedschaft. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

  • Weiterlesen über Arbeitskreise

Land schaltet neue Informationsplattform zur Hospiz- und Palliativversorgung frei

08.01.2019
Zebrastreifen.

Stuttgart, 08.01.2019  -  Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Wir wollen Menschen in dieser schwierigen Lebensphase nicht alleine lassen und sie umfassend informieren“
Wo finde ich Hilfe, wenn ein Angehöriger sterbenskrank ist? Gibt es Hospize in meiner Nähe oder spezielle Pflegeteams, an die ich mich in dieser schwierigen Lebensphase wenden kann? Solche und ähnliche Fragen beantwortet ein neues Informationsportal für Bürgerinnen und Bürger, das zum Jahreswechsel online gegangen ist.

  • Weiterlesen über Land schaltet neue Informationsplattform zur Hospiz- und Palliativversorgung frei

Hospiz in Zahlen

  • Weiterlesen über Hospiz in Zahlen

DHPV

Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV) ist die bundesweite Interessensvertretung der Hospizbewegung und der Dachverband der Hospizverbände in den 16 Bundesländern.

Jedes Mitglied des Hospiz- und PalliativVerbandes Baden-Württemberg e.V. (HPVBW) ist automatisch auch Mitglied im Dachverband.

  • Weiterlesen über DHPV

Zugriff verweigert (403)

Es tut uns leid, aber für die gewünschte Seite ist eine Zugriffsberechtigung erforderlich - bitte melden Sie sich an.

  • Wenn Sie Fragen an uns oder zu unserer Webpräsenz haben, kontaktieren Sie uns.


--Webmaster

  • Weiterlesen über Zugriff verweigert (403)

Aus den Mitgliedseinrichtungen

Meldungen und Nachrichten aus den Mitgliedseinrichtungen

  • Weiterlesen über Aus den Mitgliedseinrichtungen

Infos für Mitglieder

Informationen für Mitglieder wie Tagesordnungen, Protokolle, Tipps aus der Fachschaft uvm. sind geschützt eingestellt - wir finanzieren unsere Arbeit über Mitgliedsbeiträge, mehr dazu siehe Vereinssatzung und unsere Rubrik „Mitglied werden” (Menüpunkt „Mitglied”).

  • Weiterlesen über Infos für Mitglieder
Seitennummerierung
  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Aktuelle Seite 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »
HPVBW abonnieren

Hospizbewegung

Wir sind Mitglied im Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV).

dhpv-transparent-nur-logo.png Der DHPV ist die Inter­essen­ver­tre­tung der Hospiz­bewegung und der Dach­verband der Hospiz­verbände in den Bun­des­län­dern.

  • Infos für Mitglieder
  • zur Seite des DHPV

Charta für Sterbende

Ambulante Hospizförderung

§39a SGB V

  • In Baden-Württemberg gibt es drei Informationsstellen (sogenannte ServicePoints Hospiz), die in ihrer jeweiligen Region alle Hospizdienste über die aktuellen Entwicklungen zur Hospizförderung und zu Fördervoraussetzungen nach §39a SGB V informieren und beraten. Ihre Ansprechpartner/innen finden Sie hier.
  • Erste Informationen zur Hospizförderung für ambulante Dienste finden Sie auch unter Häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf     
  • Wissenswertes für Fachkräfte und Trägerverantwortliche
  • Fortbildung für Fachkräfte im ambulanten Hospizdienst: unsere Kursübersicht gibt einen Überblick aller Kursangebote, die in Baden-Württemberg und angrenzenden Bundesländern von verschiedenen Akademien angeboten werden, sie wird laufend aktualisiert.

Weiterlesen…

Hospizarbeit in Zahlen

In Baden-Württemberg gibt es

  • Weitere Seiten nachladen
215 Ambulante Hospizdienste
38 Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste
42 Stationäre Hospize
1 Kinder- und Jugendhospize stationär
3 Tageshospize
41 Palliativstationen
21 Brückenpflegen
42 Palliative Care Teams für Erwachsene
5 Palliative Care Teams für Kinder und Jugendliche
ca. 7.850 Ehrenamtliche
ca. 5.200 Trauerbegleitungen pro Jahr
ca. 11.500 Sterbebegleitungen pro Jahr

Copyright © 2025 • Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e.V. • Heilbronner Straße 42 • D-71634 Ludwigsburg