User account menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
Startseite

HPV BW Hauptmenu

  • Start
    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wir
    • Über uns
    • Vorstand
    • Aufgaben
    • Arbeitskreise
    • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Ehrenamt
    • ambulant
    • stationär
    • Tageshospiz
    • Kinder und Jugend
    • Palliativkompetenz
    • Trauer
    • Suizidprävention
  • Service
    • Adressen
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Ambulante Hospizförderung §39a SGB V
    • Netzwerkkoordination §39d SGB V
    • Gesetze
    • Texte
  • Mitglieder
    • Für Mitglieder
    • Termine, Veranstaltungen
    • Aus den Mitgliedseinrichtungen
    • Jubiläen unserer Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Förder-Mitglied werden
    • Beteiligte Hospizdienste
    • Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e. V.
  • FAQ

HPVBW

Meldungen des Hospiz- und PalliativVerbandes Baden-Württemberg e.V.

Letzte Hilfe Kursleitendenschulung in Schallstadt-Wolfenweiler

Sa, 15.11.2025
Schallstadt-Wolfenweiler

Vorankündigung

  • Samstag 15.11.2025
  • Zeit 9:00 – 18:00 Uhr inkl. Pausen
  • Ort: 79227 Schallstadt-Wolfenweiler
  • Kursdirektorin: Miriam Ohl
  • Kurstrainer: Frank Schöberl
  • Information und Anmeldung ab 12.04.2025 bei Letzte Hilfe Deutschland gemeinnützige GmbH
  • Bei Fragen zur Kursleitendenschulung: Tel. 04621 932 6673 Mo – Fr: 10:00 – 14:00 Uhr
  • Weiterlesen über Letzte Hilfe Kursleitendenschulung in Schallstadt-Wolfenweiler

AK Stationäre: Hospize Klausur 2026

Di, 21.04 - Mi, 22.04.2026
Löwenstein

Vorankündigung

Dienstag, 21. April bis Mittwoch 22.April 2026

per E-Mail an Hospizleitungen am 10.04.25
Einladung und Details folgen
AK-Leitung: HPVBW-Vorstandsmitglied
Zielgruppe: alle Hospizleitungen in stationären Hospizen (eröffnete), Mitgliedschaft im Verband

  • Weiterlesen über AK Stationäre: Hospize Klausur 2026

AK Kinder- und Jugendhospizarbeit: 38. Sitzung

Di, 20.01.2026, 10:00 - 15:30
Sigmaringen
  • AK Leitung: Birgit Beurer, 1. stv. Vorsitzende
  • Zielgruppe: Leitungen aus den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdiensten, die Mitglied im Landeshospizverband sind
  • Verteiler: 1 E-Mailadresse je Mitgliedseinrichtung
  • Einladung und Anmeldung: in der Regel 4 Wochen vor Termin im geschützten Mitgliederbereich eingestellt
  • Anmeldeschluss: wird in der Einladung bekannt gegeben
  • Weiterlesen über AK Kinder- und Jugendhospizarbeit: 38. Sitzung

Regionale Mitgliederversammlung Süd-Württemberg

Mi, 05.11.2025
Sigmaringen

Zielgruppe: Mitgliedseinrichtungen der Region Süd-Württemberg
Leitung: Silvia Häfele, Vorstandsmitglied und Regionalpatin

  • Weiterlesen über Regionale Mitgliederversammlung Süd-Württemberg

Tageshospiz

Informationen bundesweit:

  • Tageshospize beim Dt. Hospiz- und PalliativVerband (DHPV)
  • Serviceseite (Film, FAQ) beim Dt. Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) 

Tageshospize in Baden-Württemberg:

Die Adressen werden tabellarisch mit dem Filter "Tageshopiz" angezeigt.

  • Weiterlesen über Tageshospiz

Trauerwanderung Ambulanter Hospizdienst Pforzheim

Sa, 08.11.2025, 14:00
Sa, 07.02.2026, 14:00
Pforzheim

Wandern ist für Menschen in Trauer eine Möglichkeit, mit sich und ihrer Trauer in eine natürliche Bewegung zu kommen. Textimpulse regen während des Wanderns immer wieder dazu an, bewusst den Weg der Trauer zu gehen.

Auf dem Weg kommen die Teilnehmenden ins Gespräch und knüpfen Kontakte zu Menschen, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden. Wir gehen mit Ihnen gemeinsam ein Stück des Trauerweges – Schritt für Schritt.

  • Weiterlesen über Trauerwanderung Ambulanter Hospizdienst Pforzheim

Regionale Mitgliederversammlung Nord-Baden

Do, 09.10.2025
Schwetzingen

Zielgruppe: Mitgliedseinrichtungen der Region Nord-Baden
Leitung: Melanie Ratz, Vorstandsmitglied und Regionalpatin

  • Weiterlesen über Regionale Mitgliederversammlung Nord-Baden

Regionale Mitgliederversammlung Süd-Baden

Do, 13.11.2025
Freiburg

Zielgruppe: Mitgliedseinrichtungen der Region Süd-Baden
Leitung: Anna Tonzer, Vorstandsmitglied und Regionalpatin

  • Weiterlesen über Regionale Mitgliederversammlung Süd-Baden

Menschen mit Behinderung hospizlich begleiten

Fr, 19.09 - Sa, 20.09.2025
Fr, 05.12 - Sa, 06.12.2025
Freiburg
Aufbaukurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen

Save the date

Leitung: 
Anna Tonzer, HPVBW-Vorstandsmitglied und Leitung AK Hospiz- und Palliativarbeit in der Behindertenarbeit

  • Weiterlesen über Menschen mit Behinderung hospizlich begleiten

Regionale Mitgliederversammlung Nord-Württemberg

Do, 23.10.2025
Unterbalbach

Zielgruppe: Mitgliedseinrichtungen der Region Nord-Württemberg
Leitung: Kirsten Allgayer, Vorstandsmitglied und Regionalpatin

  • Weiterlesen über Regionale Mitgliederversammlung Nord-Württemberg
Seitennummerierung
  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »
HPVBW abonnieren

Hospizbewegung

Wir sind Mitglied im Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV).

dhpv-transparent-nur-logo.png Der DHPV ist die Inter­essen­ver­tre­tung der Hospiz­bewegung und der Dach­verband der Hospiz­verbände in den Bun­des­län­dern.

  • Infos für Mitglieder
  • zur Seite des DHPV

Charta für Sterbende

Ambulante Hospizförderung

§39a SGB V

  • In Baden-Württemberg gibt es drei Informationsstellen (sogenannte ServicePoints Hospiz), die in ihrer jeweiligen Region alle Hospizdienste über die aktuellen Entwicklungen zur Hospizförderung und zu Fördervoraussetzungen nach §39a SGB V informieren und beraten. Ihre Ansprechpartner/innen finden Sie hier.
  • Erste Informationen zur Hospizförderung für ambulante Dienste finden Sie auch unter Häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf     
  • Wissenswertes für Fachkräfte und Trägerverantwortliche
  • Fortbildung für Fachkräfte im ambulanten Hospizdienst: unsere Kursübersicht gibt einen Überblick aller Kursangebote, die in Baden-Württemberg und angrenzenden Bundesländern von verschiedenen Akademien angeboten werden, sie wird laufend aktualisiert.

Weiterlesen…

Hospizarbeit in Zahlen

In Baden-Württemberg gibt es

  • Weitere Seiten nachladen
212 Ambulante Hospizdienste
38 Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste
43 Stationäre Hospize
1 Kinder- und Jugendhospize stationär
3 Tageshospize
41 Palliativstationen
21 Brückenpflegen
43 Palliative Care Teams für Erwachsene
5 Palliative Care Teams für Kinder und Jugendliche
ca. 7.850 Ehrenamtliche
ca. 5.200 Trauerbegleitungen pro Jahr
ca. 11.500 Sterbebegleitungen pro Jahr

Copyright © 2025 • Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e.V. • Heilbronner Straße 42 • D-71634 Ludwigsburg