User account menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
Startseite

HPV BW Hauptmenu

  • Start
    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wir
    • Über uns
    • Vorstand
    • Aufgaben
    • Arbeitskreise
    • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Ehrenamt
    • ambulant
    • stationär
    • Tageshospiz
    • Kinder und Jugend
    • Palliativversorgung
    • Trauer
    • Suizidprävention
  • Service
    • Adressen
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Ambulante Hospizförderung §39a SGB V
    • Netzwerkkoordination §39d SGB V
    • Gesetze
    • Texte
  • Mitglieder
    • Für Mitglieder
    • Termine, Veranstaltungen
    • Aus den Mitgliedseinrichtungen
    • Jubiläen unserer Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Förder-Mitglied werden
    • Beteiligte Hospizdienste
    • Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e. V.
  • FAQ

HPVBW

Meldungen des Hospiz- und PalliativVerbandes Baden-Württemberg e.V.

Termine, Veranstaltungen

Angebote an die Mitgliedseinrichtungen des Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e.V. - durch Anklicken eines Termins erhalten Sie weitere Informationen. Informationen zu Angeboten die gezielt für unsere Mitgliedseinrichtungen angeboten werden sind im geschützten Mitgliederbereich abholbar.

  • Weiterlesen über Termine, Veranstaltungen

Adressen

Hospizadressen

  • in Baden-Württemberg …

    ambulante Hospizdienste, stationäre Hospizdienste, SAPV-Teams, Palliativstationen und Tageshospize

    • tabellarisch
    • als Land- bzw. Stadtkreiskarte
  • Bundesweit:

    • Bundesverband, Landesverbände

Palliativversorgung

Informationen zur Palliativversorgung (SAPV).

  • Weiterlesen über Adressen

Service

Service-Leistungen des Hospiz- und PalliativVerbandes Baden-Württemberg e.V. (HPVBW)

Der HPVBW gibt ab Ende Dezember 2015 den bisherigen Infobrief für Mitglieder ab sofort für alle in der Hospiz- und Palliativarbeit Tätigen in Baden-Württemberg und weitere Interessierte heraus.

Bleiben Sie informiert, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse für das Abonnement eintragen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und werden ausschließlich für den Infobriefversand genutzt. Der Infobrief ist für Sie kostenfrei und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

  • Weiterlesen über Service

Kinder- und Jugendhospizarbeit in Baden-Württemberg

Fachschaft:

Der Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V. vereint und vernetzt die Hospizdienste der ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit in allen Regionen. Er organisiert regelmäßige Arbeitskreise für die Fachschaft und unterstützt in ehrenamtlicher Arbeit durch den Vorstand des Verbandes die mittlerweile 39 ambulanten Kinder- und Jugendhospizdiensten im Land:

  • Weiterlesen über Kinder- und Jugendhospizarbeit in Baden-Württemberg

Ehrenamt

In Baden-Württemberg wächst die Hospizbewegung seit der Gründung der ersten Sitzwache in Stuttgart in 1984 stetig weiter. Derzeit engagieren sich mehr als 8.000 Ehrenamtliche in der Sterbebegleitung und darüber hinaus viele Bürgerinnen und Bürger in Hospizeinrichtungen als ehrenamtliche Vorstände, in Koordination und Verwaltung, bei der Ausbildung und in der Beratung und Öffentlichkeitsarbeit. Fragen Sie Ihre Hospizeinrichtung vor Ort: neben der Begleitung von sterbenden Menschen gibt es vielfältige Aufgaben, bei denen Sie unterstützen können.

  • Weiterlesen über Ehrenamt

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf, nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

  • Weiterlesen über Datenschutzerklärung

Dokumentation

Einstiegsseite für Dokumentationsprojekte, z.B. Tagungsunterlagen, Handbücher, etc.

Bitte melden Sie sich mit Benutzernamen und Passwort an. Sie werden dann gemäß Ihres Benutzerkontos zu den für Sie freigeschalteten Dokumentationen weitergeleitet.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsstelle - nutzen Sie unser Kontaktformular.

  • Weiterlesen über Dokumentation

Umfrage bei den Ambulanten Hospizdiensten und Kinder- und Jugendhospizdiensten in Baden Württemberg - Ergebnisse der Erhebung 2014

02.02.2015

Im  Jahr 2014 wurde bei 252 Ambulanten Hospizdiensten und Kinder- und Jugendhospizdiensten in Baden-Württemberg eine Umfrage durchgeführt. Erforderlich war eine Erfassung der aktuellen Mitgliederdaten und der Bedarf, genauere Angaben über Struktur und Ausstattung der Dienste zu erhalten. Insgesamt 89 % der Mitglieder des Hospiz- und PalliativVerbands Baden-Württemberg e.V. (HPVBW) haben sich an unserer Umfrage beteiligt. In einer kurzen Zusammenfassung werden die wichtigsten Ergebnisse, hochgerechnet auf ganz Baden-Württemberg, dargestellt.

  • Weiterlesen über Umfrage bei den Ambulanten Hospizdiensten und Kinder- und Jugendhospizdiensten in Baden Württemberg - Ergebnisse der Erhebung 2014

Rahmenempfehlung „Qualifikation zur Begleitung trauernder Menschen im Rahmen der Hospizarbeit"

Herausgeber der Rahmenempfehlung ist die Arbeitsgruppe Ambulante Hospizdienste, in der die folgenden Verbände vertreten sind:

  • Weiterlesen über Rahmenempfehlung „Qualifikation zur Begleitung trauernder Menschen im Rahmen der Hospizarbeit"

Trauer-Infos

Die Hospizbewegung hat sich zur Aufgabe gemacht, Sterbende und ihre Angehörigen zu begleiten. Damit hat Hospizarbeit  immer auch mit Trauerwegen und Trauerprozessen zu tun. Das Hospiz begleitet das Abschiednehmen des Sterbenden, wie auch seines Umfeldes während des Sterbeprozesses – es ist Sterbe- und Trauerbegleitung im Leben.

  • Weiterlesen über Trauer-Infos
Seitennummerierung
  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Aktuelle Seite 9
  • Page 10
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »
HPVBW abonnieren

Hospizbewegung

Wir sind Mitglied im Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV).

dhpv-transparent-nur-logo.png Der DHPV ist die Inter­essen­ver­tre­tung der Hospiz­bewegung und der Dach­verband der Hospiz­verbände in den Bun­des­län­dern.

  • Infos für Mitglieder
  • zur Seite des DHPV

Charta für Sterbende

Ambulante Hospizförderung

§39a SGB V

  • In Baden-Württemberg gibt es drei Informationsstellen (sogenannte ServicePoints Hospiz), die in ihrer jeweiligen Region alle Hospizdienste über die aktuellen Entwicklungen zur Hospizförderung und zu Fördervoraussetzungen nach §39a SGB V informieren und beraten. Ihre Ansprechpartner/innen finden Sie hier.
  • Erste Informationen zur Hospizförderung für ambulante Dienste finden Sie auch unter Häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf     
  • Wissenswertes für Fachkräfte und Trägerverantwortliche
  • Fortbildung für Fachkräfte im ambulanten Hospizdienst: unsere Kursübersicht gibt einen Überblick aller Kursangebote, die in Baden-Württemberg und angrenzenden Bundesländern von verschiedenen Akademien angeboten werden, sie wird laufend aktualisiert.

Weiterlesen…

Hospizarbeit in Zahlen

In Baden-Württemberg gibt es

  • Weitere Seiten nachladen
215 Ambulante Hospizdienste
38 Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste
42 Stationäre Hospize
1 Kinder- und Jugendhospize stationär
3 Tageshospize
41 Palliativstationen
21 Brückenpflegen
42 Palliative Care Teams für Erwachsene
5 Palliative Care Teams für Kinder und Jugendliche
ca. 7.850 Ehrenamtliche
ca. 5.200 Trauerbegleitungen pro Jahr
ca. 11.500 Sterbebegleitungen pro Jahr

Copyright © 2025 • Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e.V. • Heilbronner Straße 42 • D-71634 Ludwigsburg