User account menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
Startseite

HPV BW Hauptmenu

  • Start
    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wir
    • Über uns
    • Vorstand
    • Aufgaben
    • Arbeitskreise
    • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Ehrenamt
    • ambulant
    • stationär
    • Tageshospiz
    • Kinder und Jugend
    • Palliativversorgung
    • Trauer
    • Suizidprävention
  • Service
    • Adressen
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Ambulante Hospizförderung §39a SGB V
    • Netzwerkkoordination §39d SGB V
    • Gesetze
    • Texte
  • Mitglieder
    • Für Mitglieder
    • Termine, Veranstaltungen
    • Aus den Mitgliedseinrichtungen
    • Jubiläen unserer Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Förder-Mitglied werden
    • Beteiligte Hospizdienste
    • Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e. V.
  • FAQ

HPVBW

Meldungen des Hospiz- und PalliativVerbandes Baden-Württemberg e.V.

26. AK Ambulante Hospizarbeit

Do, 24.07.2025, 10:00 - 12:30
Videokonferenz

Zielgruppe: HPVBW-Mitglieder im Arbeitskreis
Leitung: Silvia Häfele und Melanie Ratz, Vorstandsmitglieder und AK-Leitungen
Einladung, Tagesordnung, Anlagen, Einwahldaten: wurden am 03.07.25 per E-Mail an die Mitglieder des Arbeitskreises versandt

  • Weiterlesen über 26. AK Ambulante Hospizarbeit

Einladung zur Messe LEBEN UND TOD in Freiburg

03.07.2025
Titelbild Messe Leben und Tod 2025
17. + 18. Oktober | Messe Freiburg

Die LEBEN UND TOD ist eine bundesweit einzigartige Mischung aus Fortbildungsprogramm und Messe rund um die Themen am Lebensende. Die Veranstaltung als Branchentreff, Netzwerkplattform und Impulsgeber richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche aus Pflege, Palliative Care, Hospiz, Trauerbegleitung, Seelsorge und Bestattungskultur. Auf der begleitenden Messe präsentieren Ausstellende auch Privatbesuchenden ihre Produkte und Dienstleistungen.

  • Weiterlesen über Einladung zur Messe LEBEN UND TOD in Freiburg

Workshop für Expert*innen und Talk

Do, 17.07.2025, 18:30 - 21:00
Fr, 18.07.2025, 19:30
Reutlingen und Metzingen
mit Johanna Klug und Ayse Bosse

Kinder sind neugierig. Sie wollen das Leben kennenlernen und Fragen stellen. Was passiert, wenn man stirbt? Tut sterben weh? Wo sind die Menschen, nachdem sie gestorben sind? Sterben Pflanzen auch? Fragen rund um das Sterben und den Tod lösen Gefühle und Gedanken aus, die für Kinder oft einfacher sind als für Erwachsene. Wie können Erwachsene im pädagogischen Kontext adäquat reagieren und mit Kindern sprechen?

Die beiden jungen und gleichzeitig sehr erfahrenen Expertinnen geben Einblicke und beantworten Fragen.

  • Weiterlesen über Workshop für Expert*innen und Talk

Messe Leben und Tod : "Am Ende... sind wir alle gleich?"

Logo Messe Leben und Tod
Fr, 17.10 - Sa, 18.10.2025
Freiburg
Messe und Fortbildung

Vielfältig und einzigartig sein in der Sterbe- und Trauerbegleitung

Termine & Öffnungszeiten
  • Freitag 17. Oktober + Samstag 18. Oktober 2025
  • Freitag von 9.00 - 18.00 Uhr
  • Samstag von 9.00 - 16.30 Uhr
Ort
  • Messe Freiburg, SICK-ARENA, Neuer Messplatz 1, 79108 Freiburg

Programm und Anmeldung

  • Weiterlesen über Messe Leben und Tod : "Am Ende... sind wir alle gleich?"

Ambulante Hospizförderung nach §39a SGB V: neues PKV-Formular

25.06.2025

Beantragung der 10% Fördersumme beim PKV-Verband mit neuem Antragsformular - die Hospizdienste erhalten am 25.06.2025 von ihrem ServicePoint Hospiz die entsprechenden Informationen und Unterlagen zugesandt – lesen Sie weiter.

  • Weiterlesen über Ambulante Hospizförderung nach §39a SGB V: neues PKV-Formular

AK Hospiz- und Palliativarbeit in der Behindertenhilfe: 20. Treffen

Fr, 25.07.2025, 09:00 - 10:00
Videokonferenz

Zielgruppe: HPVBW-Mitglieder im Arbeitskreis
Leitung: Anna Tonzer, Vorstandsmitglied
Einladung: wird im Mitgliederbereich abholbar sein

  • Weiterlesen über AK Hospiz- und Palliativarbeit in der Behindertenhilfe: 20. Treffen

Mitgliederservice zum Welthospiztag 2025

05.06.2025
Logo Welthospiztag 2025, www.dhpv.de

Berlin, Ludwigsburg 05.06.2025 — Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband e. V. (DHPV) stellt seit über 10 Jahren Ideen und Materialpakete für die Mitgliedschaft zusammen. Jedes Mitglied des Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V. (HPVBW) ist automatisch auch Mitglied auf Bundesebene.

  • Weiterlesen über Mitgliederservice zum Welthospiztag 2025

Presseinformation zur Mitgliederversammlung am 03.06.2025 in Tübingen

05.06.2025
Logo HPVBW
Ambulante und stationäre Hospizbegleitung im Land

Tübingen, Ludwigsburg, 05.06.2025 — Der Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V. lud seine Mitglieder aus dem ganzen Land zur 30. Mitgliederversammlung ein. Im Saal Eins, Westspitze in Tübingen wurde am 3. Juni die vakante Position eines Beisitzerpostens neu besetzt, womit der Vorstand nun wieder komplett ist. Carolin Kratzer ist im Hauptamt Kaufmännische Leitung im Hospiz Kafarnaum in Baden-Baden und folgt im Ehrenamt auf Ute Epple, die nach langjähriger ehrenamtlicher Arbeit im Landeshospizverband ausgeschieden ist.

  • Weiterlesen über Presseinformation zur Mitgliederversammlung am 03.06.2025 in Tübingen

Palliative Pflege / Palliative Care

Mo, 07.07 - Fr, 19.12.2025
Mo, 10.11.2025 - Fr, 27.03.2026
Heidelberg
Karlsruhe
gemäß §39a SGB V

Umfang: 200 Stunden  je Kurs

Angebot 1 ab 7.7.25 in Heidelberg
Angebot 2 ab 10.11.25 in Karlsruhe

entsprechend den Rahmenvereinbarungen nach  §  39a  Abs.1  Satz 4  SGB  V  (stationär)  und  §  39a  Abs.2  Satz  8 SGB  V  (ambulant Erwachsene), Rahmenvertrag nach §132d Abs.1 Satz 1 SGB V (SAPV-Erwachsene) und spezifischen Regelungen für Krankenhäuser

  • Weiterlesen über Palliative Pflege / Palliative Care

Koordinatorenmodul für Leitungen und andere hauptamtliche Mitarbeiter/innen ambulanter Hospizeinrichtungen

Mo, 24.11 - Fr, 28.11.2025
Mo, 08.06 - Fr, 12.06.2026
Heidelberg
gemäß §39a SGB V

Umfang: 40 Stunden

zu allen Angeboten

Info und Anmeldung: https://www.also-akademie.de/
Tel. 06221/7392048
Geschäftsführer: Torsten Hardegen
hardegen [at] also-akademie.de (hardegen[at]also-akademie[dot]de)

  • Weiterlesen über Koordinatorenmodul für Leitungen und andere hauptamtliche Mitarbeiter/innen ambulanter Hospizeinrichtungen
Seitennummerierung
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »
HPVBW abonnieren

Hospizbewegung

Wir sind Mitglied im Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV).

dhpv-transparent-nur-logo.png Der DHPV ist die Inter­essen­ver­tre­tung der Hospiz­bewegung und der Dach­verband der Hospiz­verbände in den Bun­des­län­dern.

  • Infos für Mitglieder
  • zur Seite des DHPV

Charta für Sterbende

Ambulante Hospizförderung

§39a SGB V

  • In Baden-Württemberg gibt es drei Informationsstellen (sogenannte ServicePoints Hospiz), die in ihrer jeweiligen Region alle Hospizdienste über die aktuellen Entwicklungen zur Hospizförderung und zu Fördervoraussetzungen nach §39a SGB V informieren und beraten. Ihre Ansprechpartner/innen finden Sie hier.
  • Erste Informationen zur Hospizförderung für ambulante Dienste finden Sie auch unter Häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf     
  • Wissenswertes für Fachkräfte und Trägerverantwortliche
  • Fortbildung für Fachkräfte im ambulanten Hospizdienst: unsere Kursübersicht gibt einen Überblick aller Kursangebote, die in Baden-Württemberg und angrenzenden Bundesländern von verschiedenen Akademien angeboten werden, sie wird laufend aktualisiert.

Weiterlesen…

Hospizarbeit in Zahlen

In Baden-Württemberg gibt es

  • Weitere Seiten nachladen
215 Ambulante Hospizdienste
38 Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste
42 Stationäre Hospize
1 Kinder- und Jugendhospize stationär
3 Tageshospize
41 Palliativstationen
21 Brückenpflegen
42 Palliative Care Teams für Erwachsene
5 Palliative Care Teams für Kinder und Jugendliche
ca. 7.850 Ehrenamtliche
ca. 5.200 Trauerbegleitungen pro Jahr
ca. 11.500 Sterbebegleitungen pro Jahr

Copyright © 2025 • Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e.V. • Heilbronner Straße 42 • D-71634 Ludwigsburg