Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/mabelamber-1377835/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=3596034">👀 Mabel Amber, who will one day</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=3596034">Pixabay</a>

Hospizbewegung

Wichtig

13.02.2023
„…und da ist immer noch ein Licht!“ – Umgang mit Krise, Trauma, Suizid in der Sterbe- und Trauerbegleitung

Hospizadressen

Landkreiskarte Baden-Württemberg

Aktuelles

HPVBW-Mitglieder-Informationen zur Hospizarbeit während der COVID-19-Pandemie

Seit Beginn der COVID-19-Pandemie steht auch die Hospiz- und Palliativarbeit vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Corona-Verordnung im Land ist hier abrufbar: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/. - Der Vorstand des Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg informiert seine Mitglieder auf schnellstmöglichem Weg per Rundmail zu aktuellen Entwicklungen für die Arbeit vor Ort.

Handreichung: Besuche sicher ermöglichen und weitere Corona-Infos

Der Pflegebevollmächtige der Bundesregierung Westernfellhaus hat die Handreichung "Besuchskonzepte in stationären Einrichtungen der Langzeitpflege während der Corona-Pandemie" veröffentlicht - nachzulesen unter https://www.dhpv.de und im Original unter https://www.bundesgesundheitsministerium.de/press….
Weitere Corona-Informationen lesen Sie auf den Seiten des Deutschen Hospiz- und PalliativVerband: Infos des BMG zu Schutzmasken und vom BMJV zum Vereinsrecht: https://www.dhpv.de/

Susanne Kränzle erneut zur Vorsitzenden gewählt

25. Mitgliederversammlung des Hospiz- und PalliativVerbands Baden-Württemberg in Esslingen

Susanne Kränzle, die Gesamtleiterin des Hospiz Esslingen ist von der Mitgliederversammlung des Hospiz- und PalliativVerbands Baden-Württemberg (HPVBW) erneut zur Vorsitzenden gewählt worden. Als erste Stellvertreterin wurde Sabine Horn von der Hospizinitiative Ludwigsburg e. V. bestätigt, zweiter Stellvertreter bleibt Frank Schöberl vom Heidelberger Hospiz Louise, ebenso wie Schatzmeisterin Helga Eckermann, Hospiz Esslingen, Schriftführerin Kirsten Allgayer, Kinder-und Jugendhospizdienst Sternentraum in Backnang, sowie die Beisitzerinnen Ute Epple, Hospiz Bietigheim-Bissingen, und Helena Gareis, Kinder- und Jugendhospizdienst Offenburg. Neu im Vorstandsteam sind die Beisitzerinnen Silvia Häfele, Ökumenische Hospizgruppe Balingen, und Melanie Ratz, Ökumenischer Hospizdienst Leimen-Nußloch-Sandhausen e. V.

Corona und Hospizarbeit

Unsere Empfehlungen zum Umgang mit der "Corona-Krise" in der ambulanten und stationären Hospizarbeit in Baden-Württemberg gingen per Mitgliederschreiben ab 16.03.2020 an die E-Mailadressen unserer Mitglieder. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, sich täglich auf den Seiten von Behörden und Fachinstituten zu informieren: beim Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg, beim Landesgesundheitsamt sowie beim Robert-Koch-Institut. — Ihr Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V.

Unsere Angebote


AK Hospiz- und Palliativarbeit in der Behindertenhilfe
Ludwigsburg

AK Kinder- und Jugendtrauer in Baden-Württemberg
22. Arbeitskreistreffen
Heilbronn
-
AK Stationäre Hospize: Klausurtagung
Flehingen
-
Süddeutsche Hospiztage
Bad Herrenalb
-
Letzte Hilfe Kursleitendenschulung Kids/Teens
Stuttgart

DHPV: Ehrenamts-Forum
Fulda

Jahresmitgliederversammlung
Ludwigsburg
-
Regionale Mitgliederversammlung Nord-Württemberg
Heilbronn
-
Regionale Mitgliederversammlung Nord-Baden
Pforzheim
-
Messe: Leben und Tod Freiburg
Bremen, Freiburg
-
Regionale Mitgliederversammlung Süd-Baden
Freiburg
-
Regionale Mitgliederversammlung Süd-Württemberg
Ulm
-
35. Arbeitskreis Kinder- und Jugendhospizarbeit
Leonberg

Qualifizierungen Fachkräfte

Sonstige Termine

-
Die verlorene Kindheit - Kriegskinder am Lebensende
Stuttgart
-
Café für trauernde Menschen
Hechingen
-
Ethik im Dialog: Organspende kontrovers
Podiumsdiskussion
Ludwigsburg
-
Letzte Hilfe-Kurs: das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung
Vermittlung von Basiswissen für die letzte Lebensphase
Ostfildern
-
Niemals geht man so ganz…
Trauerworkshop für Kinder und Jugendliche
Friedrichshafen