Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/mabelamber-1377835/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=3596034">👀 Mabel Amber, who will one day</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=3596034">Pixabay</a>

Hospizbewegung

Hospizadressen

Landkreiskarte Baden-Württemberg

Aktuelles

SWR2-Wissen: Hospizarbeit in Deutschland

Sterbende begleiten, den Tod sichtbar machen

10.01.22 – Viele Menschen möchten gerne zu Hause sterben. Die Ehrenamtlichen in der deutschen Hospizbewegung wollen ihnen das ermöglichen. Doch die Bewegung ist jung und ihr fehlt Nachwuchs. – Unter den Interviewpartner/-innen sind aus unserem Landeshospizverband Frau Silvia Häfele, Leitung Hospizarbeit in Balingen und HPVBW-Vorstandsmitglied zu hören sowie weitere Gesprächspartner/-innen.

SWR2 Tandem: Die Chancen der Sterbebegleitung

Wie spreche ich mit einem Menschen, der weiß, dass er bald sterben wird? Was braucht ein Sterbender, um in Ruhe gehen zu können? Sterbebegleiter/-innen wissen das und gehen in Alten- und Pflegeheime oder zu den Sterbenden in deren Wohnung, um für sie da zu sein. – Im SWR2-Gespräch: Moderatorin Frauke Oppenberg und Palliative Care Fachkraft Sabine Horn, 1. stellvertretende Vorsitzende des Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V. am 7. Dezember 2021 - nachzuhören unter SWR2: Was Menschen bewegt. – Sie finden Hospizadressen in Baden-Württemberg hier.

HPVBW-Mitglieder-Informationen zur Hospizarbeit während der COVID-19-Pandemie

Seit Beginn der COVID-19-Pandemie steht auch die Hospiz- und Palliativarbeit vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Corona-Verordnung im Land ist hier abrufbar: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/. - Der Vorstand des Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg informiert seine Mitglieder auf schnellstmöglichem Weg per Rundmail zu aktuellen Entwicklungen für die Arbeit vor Ort.

Unsere Angebote

-
Süddeutsche Hospiztage (ausgebucht!)
Bad Herrenalb
-
Letzte Hilfe Kursleitendenschulung Kids/Teens
Stuttgart
-
DHPV: Ehrenamts-Forum
Fulda

Jahresmitgliederversammlung
Ludwigsburg
-
Letzte Hilfe Kursleitendenschulung
Ulm
-
Letzte Hilfe Kursleitendenschulung in Heidelberg
Heidelberg
-
Regionale Mitgliederversammlung Nord-Württemberg
Heilbronn
-
AK Kinder- und Jugendtrauer in Baden-Württemberg
23. Arbeitskreistreffen
Pforzheim

Qualifizierungen Fachkräfte

Sonstige Termine

-
Café Silberstreif
Treffpunkt für Trauernde
Rottenburg
-
Ohne Dich
Gesprächskreis für trauernde Eltern
Hechingen

Trauerwanderung
Pforzheim
-
Begegnungscafé für Trauernde
Schwäbisch Hall
-
Trauer nach Suizid – Wegbegleitung für Suizidbetroffene
Monatliche offene Treffen
Ort wird noch bekannt gegeben
-
Einführung in die Klopfakupressur (EFT)
Stuttgart

„Tot ist, wer vergessen ist“
Tod und Trauer im Judentum
Ravensburg

Achtsamkeit mit dem inneren Frieden | Vortrag
25 Jahre für den Menschen – Hospizgruppe Steinheim-Murr-Erdmannhausen
Steinheim