Qualifizierungen der verantwortlichen Fachkräfte im ambulanten Hospizdienst nach § 39a SGB V sind:

  • Koordination (40 Std.)
  • Führungskompetenz (80 Std.)
  • Palliative Care für Pflegende  (160 Std.)
  • Palliative Care für Nicht-Pflegende (120 Std.)
  • Palliative Care im Kinder-und Jugendhospizbereich (160 Std.)
  • oder Aufbaumodul Pädiatrische Palliative Care (Kinderhospizarbeit) (40 Std.)

Kursangebote außerhalb Baden-Württembergs erfragen Sie bitte bei den jeweiligen Landesverbänden oder direkt bei den Akademien.

Kursangebote zur Qualifizierung nach §39a in Baden-Württemberg

Qualifizierungsangebote §39a
Angebot
-
Karlsruhe

Weiterbildung Führungskompetenz in ambulanten Hospizdiensten

Zielgruppe
(zukünftige) Koordinierende und Einsatzleitende aus ambulanten Hospizdiensten, sowie deren Stellvertretungen

Termine
Modul 1 14.02. - 16.02.2024
Modul 2 12.03. - 15.03.2024
Modul 3 23.04. - 25.04.2024

Kursleiterin
Christine Stemke
Studienleiterin Alter und Pflege
Tel. 0721 9349 701
E-Mail:…

weiterlesen…
-
Gemeindehaus St. Monika, 73760 Ostfildern

Führungs- und Leitungskompetenz nach § 39a SGB V

Das Angebot entspricht den curricularen Vorgaben der Anlage 4d der beiden aktuell gültigen Rahmenvereinbarungen nach § 39a Abs. 2 zu den Voraussetzungen der
Förderung sowie zu Inhalt, Qualität und Umfang der ambulanten Hospizarbeit i.d.F. vom 21.11.2022 (RV für „Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ sowie RV für „Erwachsene“).

  • Zielgruppe: KoordinatorInnen bzw.…
weiterlesen…
-
SSB-Veranstaltungszentrum Waldaupark Stuttgart

Koordination nach § 39a SGB V

Das Angebot entspricht den curricularen Vorgaben der Anlage 4d der beiden aktuell gültigen Rahmenvereinbarungen nach § 39a Abs. 2 zu den Voraussetzungen der
Förderung sowie zu Inhalt, Qualität und Umfang der ambulanten Hospizarbeit i.d.F. vom 21.11.2022 (RV für „Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ sowie RV für „Erwachsene“).

  • Zielgruppe: KoordinatorInnen bzw.…
weiterlesen…
-
SSB-Veranstaltungszentrum Waldaupark Stuttgart

Führungs- und Leitungskompetenz nach § 39a SGB V

Das Angebot entspricht den curricularen Vorgaben der Anlage 4d der beiden aktuell gültigen Rahmenvereinbarungen nach § 39a Abs. 2 zu den Voraussetzungen der
Förderung sowie zu Inhalt, Qualität und Umfang der ambulanten Hospizarbeit i.d.F. vom 21.11.2022 (RV für „Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ sowie RV für „Erwachsene“).

  • Zielgruppe: KoordinatorInnen bzw.…
weiterlesen…
-
Karlsruhe

Multiprofessionelle Weiterbildung Palliative Care 2024/2025

Zielgruppe
Pflegefachpersonen, (zukünftige) Koordinierende amb. Hospizdienste, Heilerziehungspfleger*innen, Sozialpädagog*innen oder Sozialarbeiter*innen

Termine

  • 1. Teil 16.09. - 19.09.2024 in Präsenz
  • 2. Teil 28.10. - 31.10.2024 online
  • 3. Teil 09.12. - 12.12.2024 in Präsenz
  • 4. Teil 27.01. - 31.01.2025 online…
weiterlesen…