Aufgaben
Der Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V. vertritt die Belange schwerstkranker und sterbender Menschen und ist die Interessensvertretung der Mitgliedseinrichtungen in Baden-Württemberg. Mehr…
Führungskompetenz nach § 39 a SGB V Kurs Nr. H02 Bamberg |
Führungs- und Leitungskompetenz nach § 39a Abs. 2 SGB V - II Stuttgart |
Koordination nach § 39a Abs. 2 SGB V Stuttgart |
Koordinatorenmodul für Leitungen ambulanter Hospizeinrichtungen Heidelberg |
-
Treffpunkt Trauer Keltern-Ellmendingen |
Trauernde wandern Ort wird noch bekannt gegeben |
Mitgliederversammlung 2025 Sandhausen |
Fachtag der Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie Palliativversorgung - auf das Morgen vorbereitet Stuttgart |
-
Begegnungen für Trauernde/Frühstücks Café Das Unerträgliche annehmen – Terminänderung: Verschoben auf den 11.05.2025 Schwäbisch Hall |
5. Plattformtreffen für Berater:innen: Anders als geplant Vom Umgang mit Spannungsfeldern in der gesundheitlichen Versorgungsplanung Stuttgart |
-
Trauerangebot „Die Quelle” Leimen |
-
Café Silberstreif Treffpunkt für Trauernde Rottenburg |
Copyright © 2025 • Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e.V. • Heilbronner Straße 42 • D-71634 Ludwigsburg