Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/mabelamber-1377835/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=3596034">👀 Mabel Amber, who will one day</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=3596034">Pixabay</a>

Hospizbewegung

Hospizadressen

Landkreiskarte Baden-Württemberg

Aktuelles

Sorge um die Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg

Ausbau und Stärkung der Versorgungsstrukturen im Land

Eckpunkte für ein Strategiepapier

Vorgelegt von der Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Baden-Württemberg e.V. in Abstimmung mit der Landesvertretung Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)

Bietigheim-Bissingen, Juni 2010
Für den Vorstand
Bernhard Bayer, Vorsitzender

 

Haftpflicht- und Unfallversicherung für ehrenamtlich Tätige

"Ehrenamtliche zu unterstützen ist eine wichtige Aufgabe des Landes"

Über 1 Million ehrenamtlich Engagierte sind heute nicht versichert

26.07.2005: Das Kabinett hat heute beschlossen, Rahmenverträge zum Unfall- und Haftpflichtschutz für die nicht versicherten bürgerschaftlich und ehrenamtlich Tätigen in Baden-Württemberg abzuschließen. Damit wird der Versicherungsschutz, wie in der Regierungserklärung angekündigt, für ehrenamtlich und bürgerschaftlich engagierte Bürgerinnen und Bürger verbessert.

Unsere Angebote

-
Regionale Mitgliederversammlung Nord-Baden
Pforzheim
-
Messe: Leben und Tod Freiburg
Bremen, Freiburg
-
Regionale Mitgliederversammlung Süd-Baden
Freiburg
-
Regionale Mitgliederversammlung Süd-Württemberg
Ulm
-
35. Arbeitskreis Kinder- und Jugendhospizarbeit
Leonberg

Qualifizierungen Fachkräfte

Sonstige Termine

-
Café Silberstreif
Treffpunkt für Trauernde
Rottenburg
-
Ohne Dich
Gesprächskreis für trauernde Eltern
Hechingen

Trauerwanderung
Pforzheim
-
Begegnungscafé für Trauernde
Schwäbisch Hall
-
Trauer nach Suizid – Wegbegleitung für Suizidbetroffene
Monatliche offene Treffen
Ort wird noch bekannt gegeben
-
Einführung in die Klopfakupressur (EFT)
Stuttgart

„Tot ist, wer vergessen ist“
Tod und Trauer im Judentum
Ravensburg

Achtsamkeit mit dem inneren Frieden | Vortrag
25 Jahre für den Menschen – Hospizgruppe Steinheim-Murr-Erdmannhausen
Steinheim