User account menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
Startseite

HPV BW Hauptmenu

  • Start
    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wir
    • Über uns
    • Vorstand
    • Aufgaben
    • Arbeitskreise
    • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Ehrenamt
    • ambulant
    • stationär
    • Tageshospiz
    • Kinder und Jugend
    • Palliativversorgung
    • Trauer
    • Suizidprävention
  • Service
    • Adressen
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Ambulante Hospizförderung §39a SGB V
    • Netzwerkkoordination §39d SGB V
    • Gesetze
    • Texte
  • Mitglieder
    • Für Mitglieder
    • Termine, Veranstaltungen
    • Aus den Mitgliedseinrichtungen
    • Jubiläen unserer Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Förder-Mitglied werden
    • Beteiligte Hospizdienste
    • Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e. V.
  • FAQ
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/mabelamber-1377835/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=3596034">👀 Mabel Amber, who will one day</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=3596034">Pixabay</a>

Hospizbewegung

Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/blickpixel-52945/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=470221">Michael Schwarzenberger</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=470221">Pixabay</a>

Dafür stehen wir …

Wichtig

Aufgaben

Der Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V. vertritt die Belan­ge schwerst­kranker und ster­ben­der Men­schen und ist die Interessens­vertre­tung der Mitglieds­einrich­tungen in Baden-Würt­tem­berg. Mehr…

Hospizadressen

Landkreiskarte Baden-Württemberg

Aktuelles

Mit dabei, bis zuletzt?! ---- Ausgebucht!

05.03.2025
Logo HPVBW-Angebot an Mitglieder "Mit dabei, bis zuletzt?!"
Menschen mit Behinderungen in den Blick der Hospizarbeit nehmen
Ausgebucht - 18.03.2025 - HVPBW e. V. 

Ein Fortbildungs- und Austauschtag für Koordinator*innen aus Mitgliedseinrichtungen des Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V.

Sterben, Tod und Trauern betrifft jeden Menschen. Auch Menschen mit (kognitiven) Behinderungen sind mit diesen Themen konfrontiert. Auch sie erleben eine Vielzahl von Abschieden im Lebenslauf, auch ihre durchschnittliche Lebenserwartung steigtan und auch sie haben Vorstellungen zu ihrem Sterben.

  • Weiterlesen über Mit dabei, bis zuletzt?! ---- Ausgebucht!

Pädiatrisches Palliativ Netzwerk Stuttgart (PaPaS)

23.01.2025
Logo - Das PaPaS-Projekt macht auf 5 Forderungen aufmerksam

Der Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V. unterstützt das am Hospiz Stuttgart entstandene Projekt, dessen Ziel es ist, den betroffenen Familien, deren Kinder lebensverkürzend erkrankt sind, im Alltag zur Seite zu stehen. Formuliert wurden dazu fünf Forderungen:

  • Weiterlesen über Pädiatrisches Palliativ Netzwerk Stuttgart (PaPaS)

Deutschlandweit erste Professur für Suizidologie und Suizidprävention an der Goethe-Universität

09.01.2025

Seit 1. November 2024 arbeitet an der Goethe-Universität Frankfurt Deutschlands erste Professorin für Suizidologie und Suizidprävention, Dr. Ute Lewitzka. Perspektivisch soll in Frankfurt ein Deutsches Zentrum für Suizidprävention entstehen.
Hilfsangebote für Betroffene und ihre Angehörigen:

  • Weiterlesen über Deutschlandweit erste Professur für Suizidologie und Suizidprävention an der Goethe-Universität

Debatte über Palliativversorgung und Hospizarbeit im Parlament

14.10.2024
Logo Deutscher Bundestag, Copyright wikimedia.org

„Flächendeckende Palliativversorgung und Hospizarbeit in Deutschland verbessern“ lautet der Titel eines Antrags der CDU/CSU-Fraktion, der am Donnerstag, 17. Oktober 2024, erstmals im Parlament beraten werden soll. Nach rund 40-minütiger Debatte ist die Überweisung an die Ausschüsse vorgesehen. Der Gesundheitsausschuss soll bei den weiteren Beratungen federführend sein. Lesen Sie weiter …

  • Weiterlesen über Debatte über Palliativversorgung und Hospizarbeit im Parlament
Seitennummerierung
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Unsere Angebote

Do, 08.05.2025
KoordinatorInnentreffen Baden
Freiburg
Do, 08.05.2025
AK Hospiz- und Palliativarbeit in der Behindertenhilfe: 19. Treffen
Videokonferenz
Mi, 14.05.2025
Fortbildungs- und Austauschtag für HPVBW-Koordinator*innen
AK Hospiz- und Palliativarbeit in der Behindertenhilfe
Bietigheim-Bissingen
Mo, 19.05 - Di, 20.05.2025
1. Klausur Kinder- und Jugendhospizarbeit des HPVBW
Tagungshaus Löwenstein
Di, 03.06.2025
30. Mitgliederversammlung
Tübingen
Mi, 02.07.2025
26. Süddeutsche Hospiztage:
Wenn die Welt zusammenbricht... Wege in Trauer und Krisen
Freiburg
Fr, 11.07.2025
Letzte Hilfe Kursleitendenschulung in Heidelberg
Mo, 22.09.2025
Coaching für haupt- und ehrenamtliche Koordinatorinnen und Koordinatoren in der Hospizarbeit
Stuttgart
Seitennummerierung
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Qualifizierungen Fachkräfte

Mo, 14.07.2025
Führungskompetenz nach § 39 a SGB V
Kurs Nr. H02
Bamberg
Mo, 15.09.2025
Führungs- und Leitungskompetenz nach § 39a Abs. 2 SGB V - II
Stuttgart
Mo, 24.11.2025
Koordinatorenmodul für Leitungen ambulanter Hospizeinrichtungen
Heidelberg
Mo, 20.04 - Fr, 24.04.2026
Koordination nach § 39a Abs. 2 SGB V
Stuttgart
Mo, 22.06 - Mo, 28.09.2026
Führungs- und Leitungskompetenz nach § 39a Abs. 2 SGB V
Stuttgart

Sonstige Termine

Fr, 06.06.2025, 15:00 - 17:00
Café Silberstreif
Treffpunkt für Trauernde
Rottenburg
Fr, 06.06.2025, 15:00 - 19:00
Weiterbildung: Hospiz- und Palliativarbeit in der Behindertenhilfe
Freiburg
Fr, 06.06.2025, 15:30 - 17:30
Ohne Dich
Gesprächskreis für trauernde Eltern
Hechingen
Sa, 07.06.2025, 09:00 - 16:00
Weiterbildung: Hospiz- und Palliativarbeit in der Behindertenhilfe
Freiburg
Di, 10.06.2025, 19:00 - 21:30
Gemeinsam trauern
Schwäbisch Hall
Do, 12.06.2025, 18:30 - 20:30
Trauerangebot „Die Quelle”
Leimen
Di, 17.06.2025, 18:00
Letzte Hilfe Kurs
Merklingen
Mi, 25.06.2025, 13:00 - 17:00
Letzte Hilfe Kurs – am Ende wissen wie es geht
Ravensburg
Seitennummerierung
  • Erste Seite « Start
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »
Alle Termine in Tabellenform …

Hospizbewegung

Wir sind Mitglied im Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV).

dhpv-transparent-nur-logo.png Der DHPV ist die Inter­essen­ver­tre­tung der Hospiz­bewegung und der Dach­verband der Hospiz­verbände in den Bun­des­län­dern.

  • Infos für Mitglieder
  • zur Seite des DHPV

Charta für Sterbende

Ambulante Hospizförderung

§39a SGB V

  • In Baden-Württemberg gibt es drei Informationsstellen (sogenannte ServicePoints Hospiz), die in ihrer jeweiligen Region alle Hospizdienste über die aktuellen Entwicklungen zur Hospizförderung und zu Fördervoraussetzungen nach §39a SGB V informieren und beraten. Ihre Ansprechpartner/innen finden Sie hier.
  • Erste Informationen zur Hospizförderung für ambulante Dienste finden Sie auch unter Häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf     
  • Wissenswertes für Fachkräfte und Trägerverantwortliche
  • Fortbildung für Fachkräfte im ambulanten Hospizdienst: unsere Kursübersicht gibt einen Überblick aller Kursangebote, die in Baden-Württemberg und angrenzenden Bundesländern von verschiedenen Akademien angeboten werden, sie wird laufend aktualisiert.

Weiterlesen…

Hospizarbeit in Zahlen

In Baden-Württemberg gibt es

  • Weitere Seiten nachladen
220 Ambulante Hospizdienste
38 Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste
42 Stationäre Hospize
1 Kinder- und Jugendhospize stationär
3 Tageshospize
41 Palliativstationen
21 Brückenpflegen
42 Palliative Care Teams für Erwachsene
5 Palliative Care Teams für Kinder und Jugendliche
ca. 7.850 Ehrenamtliche
ca. 5.200 Trauerbegleitungen pro Jahr
ca. 11.500 Sterbebegleitungen pro Jahr

Copyright © 2025 • Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e.V. • Heilbronner Straße 42 • D-71634 Ludwigsburg