Allgemeine FAQs rund um die Hospizarbeit
Krebs: Hilfe …
… in Baden-Württemberg: Krebsverband Baden-Württemberg e.V.
Patientenverfügungen
Informationen finden Sie hier: Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten
Was bedeutet Palliative Care?
Die WHO erstellte 1990 eine Definition für ein ganzheitliches Betreuungskonzept zur Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase:
Palliative Care bedeutet die aktive und umfassende Behandlung, Pflege und Begleitung von Patienten von dem Zeitpunkt an, da ihre Krankheit nicht mehr auf kurative (d.h. heilungsorientierte) Behandlung anspricht. Damit erhalten dann Schmerzbehandlung und die Beherrschung weiterer Begleitsymptome sowie die Linderung psychischer, sozialer und spiritueller Probleme eine überragende Bedeutung.
Hauptziel der Palliativmedizin und Palliativpflege ist daher die Verwirklichung der bestmöglichen Lebensqualität für den Patienten und seine Angehörigen. Sie unterstützt Leben und betrachtet Sterben als einen natürlichen Vorgang.
Palliative care legt den Schwerpunkt auf Schmerz- und Symptomlinderung und integriert körperliche, psychische, soziale und seelisch/geistige Aspekte. Sie will damit sowohl den Patienten unterstützen, um ihm ein möglichst selbstbestimmtes Leben bis zum Tode zu ermöglichen, als auch seinen Angehörigen zur Seite stehen, damit sie mit Krankheit und Trauer besser zurechtkommen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Curriculum Palliativpflege.
Was ist PDF?
PDF ist die Abkürzung für Portable Document Format (Portables Dokumenten-Format). Dies bedeutet, dass ein Dokument in PDF unabhängig von Rechnerplattformen und/oder Betriebssytemen (z.B. Windows, Linux, OS/2, etc.) immer gleich aussieht. Um dies zu gewährleisten, stehen für alle Plattformen entsprechende Programme bereit, mit denen sich die Dokumente anzeigen und ausdrucken lassen (sofern das nicht explizit von der Autorin oder dem Autor verboten wurde).
Download - was bedeutet das?
Der Download-Bereich enthält Material, das Sie sich auf Ihren heimischen Rechner herunterladen (= downloaden) können.
Was ist „FAQ”?
FAQ ist die Abkürzung für Frequently Asked Questions, d.h. Häufig gestellte Fragen.... und die Antworten darauf.
Wo finde ich eine Hospizeinrichtung in Baden-Württemberg?
Benutzen Sie dazu unsere anklickbare Baden-Württemberg-Karte oder unsere Liste der Hospizeinrichtungen in Baden-Württemberg in tabellarischer Form.
Es gibt keine Stelle, an der alle aktuell freien Hospizplätze verwaltet werden. Jedes Hospiz wird unter eigener Trägerschaft geführt und berät Sie.