
Berlin, 03.09.2025 – Anlässlich des Welthospiztags am 11. Oktober 2025 zum Thema „Hospiz – Heimat für Alle“ möchten wir – das Werner-Felber-Institut für Suizidprävention e.V. (WFI) und der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV) – untersuchen, welche Relevanz kulturelle Vielfalt in deutschen Hospiz- und Palliativeinrichtungen hat und ob bzw. wie haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in Hospiz- und Palliativeinrichtungen von Diskriminierung betroffen sind.
Die unter dem Link erreichbare Umfrage richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in Hospiz- und Palliativeinrichtungen. Ihre Daten werden anonymisiert und sind nicht auf Sie persönlich zurückzuführen. Für die Beantwortung der Fragen werden etwa 15 Minuten benötigt. Der Link ist bis einschließlich 12.09.2025 erreichbar.
Mit dieser Umfrage verfolgen wir auch das Ziel, Ihre Bedürfnisse zu erfassen, mögliche strukturelle Lücken zu schließen und ein respektvolles, diskriminierungsfreies Miteinander zu fördern. Ihre Teilnahme unterstützt dieses Anliegen.
Die Umfrage finden Sie unter folgendem Link: https://www.soscisurvey.de/test488203/
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Ute Lewitzka
Dr. phil., Dipl.-Ing. Katharina König
M.Sc Jonas Reinckens
Werner-Felber-Institut
www.felberinstitut.de
Susanne Kränzle (stellv. Vorsitzende des DHPV)
Prof. Dr. Andreas Heller (wissenschaftlicher Beirat des DHPV)
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
www.dhpv.de