User account menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
Startseite

HPV BW Hauptmenu

  • Start
    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wir
    • Über uns
    • Vorstand
    • Aufgaben
    • Arbeitskreise
    • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Ehrenamt
    • ambulant
    • stationär
    • Tageshospiz
    • Kinder und Jugend
    • Palliativkompetenz
    • Trauer
    • Suizidprävention
  • Service
    • Adressen
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Ambulante Hospizförderung §39a SGB V
    • Netzwerkkoordination §39d SGB V
    • Gesetze
    • Texte
  • Mitglieder
    • Für Mitglieder
    • Termine, Veranstaltungen
    • Aus den Mitgliedseinrichtungen
    • Jubiläen unserer Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Förder-Mitglied werden
    • Beteiligte Hospizdienste
    • Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e. V.
  • FAQ

Gespräch und Lesung: „Umarmen und Loslassen“

Was wir in 13 Jahren mit unserer todkranken Tochter über das Leben gelernt haben
Sa, 07.02.2026, 19:00
Sterneninsel e.V., Wittelsbacherstr. 18, 75177 Pforzheim
von Shabnam & Wolfgang Arzt

Samstag, 7. Februar 2026 um 19:00 Uhr
In den Räumen der Sterneninsel e.V., Wittelsbacherstr. 18, 75177 Pforzheim

Um Anmeldung wird gebeten: mail [at] sterneninsel.com (mail[at]sterneninsel[dot]com)


Shabnam und Wolfgang Arzt erzählen von den 13 Jahren mit ihrer Tochter Jaël, die mit Trisomie 18 zur Welt kam – einer Diagnose, die eigentlich keine Lebenserwartung ließ. Was folgte, war dennoch ein erfülltes, intensives Leben, das sie tief geprägt und verändert hat.
In ihren Lesungen und Gesprächen berichten die beiden offen von dieser Zeit: ehrlich, berührend und zugleich erstaunlich lebensfroh.
Ihre Erzählweise zieht die Zuhörerinnen und Zuhörer nicht in die Schwere, sondern führt hin zu einer Haltung der Dankbarkeit, Präsenz und Liebe zum Leben.
Es geht um Themen, die uns alle berühren: Glück und Trauer, Abschied und Neuanfang, Fördern und Loslassen, Vertrauen und Achtsamkeit. Ein besonderer Teil ihrer Geschichte ist die begleitende Erfahrung mit der Kinderhospizarbeit – als wertvolle Unterstützung, die mitträgt, stärkt und Familien hilft, das Leben im Hier und Jetzt zu
gestalten.


Sterneninsel e.V.:

Möchten Sie mehr über unser Angebot erfahren oder interessieren Sie sich für unsere Arbeit? Besuchen Sie unsere Internetseite www.sterneninsel.com oder rufen Sie uns an Tel. 0 72 31 / 800 100 8. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir begleiten und unterstützen betroffene Familien, in denen ein Kind, ein Jugendlicher oder ein Elternteil lebensbedrohlich oder lebensverkürzend erkrankt ist.
Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bieten wir Trauerbegleitung an – unabhängig, wer gestorben ist und wie lange der Todesfall zurück liegt.

Anhang Größe
Flyer Sterneninsel e. V. Lesung 3.65 MB
Plakat Sterneninsel e.V. Lesung
Sterneninsel Kinder- und Jugendhospizdienst Pforzheim und Enzkreis e.V.

Hospizbewegung

Wir sind Mitglied im Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV).

dhpv-transparent-nur-logo.png Der DHPV ist die Inter­essen­ver­tre­tung der Hospiz­bewegung und der Dach­verband der Hospiz­verbände in den Bun­des­län­dern.

  • Infos für Mitglieder
  • zur Seite des DHPV

Charta für Sterbende

Ambulante Hospizförderung

§39a SGB V

  • In Baden-Württemberg gibt es drei Informationsstellen (sogenannte ServicePoints Hospiz), die in ihrer jeweiligen Region alle Hospizdienste über die aktuellen Entwicklungen zur Hospizförderung und zu Fördervoraussetzungen nach §39a SGB V informieren und beraten. Ihre Ansprechpartner/innen finden Sie hier.
  • Erste Informationen zur Hospizförderung für ambulante Dienste finden Sie auch unter Häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf     
  • Wissenswertes für Fachkräfte und Trägerverantwortliche
  • Fortbildung für Fachkräfte im ambulanten Hospizdienst: unsere Kursübersicht gibt einen Überblick aller Kursangebote, die in Baden-Württemberg und angrenzenden Bundesländern von verschiedenen Akademien angeboten werden, sie wird laufend aktualisiert.

Weiterlesen…

Hospizarbeit in Zahlen

In Baden-Württemberg gibt es

  • Weitere Seiten nachladen
211 Ambulante Hospizdienste für Erwachsene
38 Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste
43 Stationäre Hospize
1 Kinder- und Jugendhospize stationär
3 Tageshospize
39 Palliativstationen, Palliativeinheiten
21 Brückenpflegen
43 Palliative Care Teams für Erwachsene
5 Palliative Care Teams für Kinder und Jugendliche

Copyright © 2025 • Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e.V. • Heilbronner Straße 42 • D-71634 Ludwigsburg