Ein Kurs für bereits tätige Hospizbegleiter*innen aus Mitgliedseinrichtungen des Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V.
Sterben, Tod und Trauern betrifft jeden Menschen. Auch Menschen mit Behinderungen erleben eine Vielzahl von Abschieden in ihrem Lebenslauf und sie haben Vorstellungen zu ihrem Sterben.
Bisher erreichen sie hospizlich-palliative Angebote aber noch viel zu wenig.
Wir Hospizler*innen tragen Verantwortung, uns noch viel mehr zu den Menschen hin zu bewegen. Hinein in deren Lebenswelten, um dann auch dort Begleitung bis zuletzt anzubieten.
Termine:
Der Kurs umfasst zwei Wochenenden:
- Freitag, 19.9.25 ab 15 Uhr bis Samstag, 20.9.25 um 17 Uhr
- Freitag, 5.12.25 ab 15 Uhr bis Samstag, 6.12.25 um 17 Uhr
Ort:
Caritas Tagungszentrum – Fortbildungs-Akademie
Wintererstr. 17-19, 79104 Freiburg
Teilnahmebeitrag für HPVBW-Mitglieder: 180€ inklusive Übernachtung im EZ und vegetarische Verpflegung.
Es gibt 15 Plätze. In der Regel vergeben wir max. 3 Plätze je Mitglied; weitere Interessenten auf Warteliste.
Leitung:
Anna Tonzer (HPVBW-Vorstand) und der Arbeitskreis Hospiz- und Palliativarbeit in der Behindertenhilfe, sowie weitere Referent*innen aus dem Arbeitsfeld der Behindertenhilfe
Anmeldung schriftlich über unser Webformular bis spätestens 16.07.25