Aufgaben
Der Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V. vertritt die Belange schwerstkranker und sterbender Menschen und ist die Interessensvertretung der Mitgliedseinrichtungen in Baden-Württemberg. Mehr…
|
Coaching für haupt- und ehrenamtliche Koordinatorinnen und Koordinatoren in der Hospizarbeit Stuttgart |
|
AK Hospiz- und Palliativarbeit in der Behindertenhilfe: 21. Treffen Videokonferenz |
|
Regionale Mitgliederversammlung Süd-Baden Freiburg |
|
Letzte Hilfe Kursleitendenschulung in Schallstadt-Wolfenweiler Schallstadt-Wolfenweiler |
|
-
AK Kinder- und Jugendhospizarbeit: 38. Sitzung Sigmaringen |
|
-
28. AK Kinder- und Jugendtrauer Backnang |
|
-
AK Stationäre: Hospize Klausur 2026 Löwenstein |
|
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen sowie das 30jährige Jubiläum Stuttgart |
|
5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts international |
|
-
Café Silberstreif Treffpunkt für Trauernde Rottenburg |
|
-
Ohne Dich Gesprächskreis für trauernde Eltern Hechingen |
|
-
Begegnungen für Trauernde/Frühstücks Café Der Seele etwas Gutes tun Schwäbisch Hall |
|
Gut vorbereitet für den Pflegefall: Informationen und Hilfe Ravensburg |
|
-
Trauerangebot „Die Quelle” Leimen |
|
Was die Seele erlebt in schwerer Krankheit und beim Sterben Weingarten |
|
-
Trauer-Sprech-Zeit Weingarten |
Copyright © 2025 • Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e.V. • Heilbronner Straße 42 • D-71634 Ludwigsburg