User account menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
Startseite

HPV BW Hauptmenu

  • Start
    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wir
    • Über uns
    • Vorstand
    • Aufgaben
    • Arbeitskreise
    • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Ehrenamt
    • ambulant
    • stationär
    • Tageshospiz
    • Kinder und Jugend
    • Palliativversorgung
    • Trauer
    • Suizidprävention
  • Service
    • Adressen
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Ambulante Hospizförderung §39a SGB V
    • Netzwerkkoordination §39d SGB V
    • Gesetze
    • Texte
  • Mitglieder
    • Für Mitglieder
    • Termine, Veranstaltungen
    • Aus den Mitgliedseinrichtungen
    • Jubiläen unserer Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Förder-Mitglied werden
    • Beteiligte Hospizdienste
    • Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e. V.
  • FAQ

Examinierte Pflegefachkräfte (M/W/D) nach Heidelberg

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Examinierte Pflegefachkräfte (M/W/D) nach Heidelberg
09.04.2025

Hospiz Louise Heidelberg:

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder auch später suchen wir in Teilzeit (50 bis 80 Prozent) 

examinierte Pflegefachkräfte (M/W/D)

Ihre Aufgaben

  •  Als examinierte Pflegefachkraft übernehmen Sie in unserem Hospiz mit acht Betten die individuelle Pflege unserer Hospizgäste nach den Gesichtspunkten der Palliative Care
  • In einem interdisziplinären Team aus examinierten Pflegefachkräften, Fachärztinnen und Fachärzten, Therapeut:innen und ehrenamtlichen Hospizbegleiter:innen wirken Sie an der Umsetzung des Hospizgedankens mit
  • Sie stehen begleitend und beratend den An- und Zugehörigen zur Seite

Wir wünschen uns

  •    Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten (Kinder-)Kranken- oder Altenpflegefachkraft (m/w/d)
  •  Sie identifizieren sich mit den Zielen der Hospizbewegung und sind bereit, sich auf die Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden einzulassen

Unser Angebot

  •    Eine vielfältige Tätigkeit mit eigenen Schwerpunkten und Gestaltungsmöglichkeiten
  •   Wir finanzieren Ihnen gerne eine Palliative Care Fortbildung im Rahmen Ihrer Arbeitszeit
  •   Wir leben ein offenes Miteinander und fördern eine gemeinsame Teamkultur
  •   Regelmäßige Mitarbeiterbesprechung und Supervision
  •   Wir bieten Raum für individuelle Wünsche bei der Dienstplangestaltung
  •   Strukturierte Einarbeitung
  •   Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
  •   Attraktive Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersversorgung durch Zusatzversorgung (KZVK)
  •   Jobticket
  •   Zentrumsnah in der schönen Heidelberger Weststadt gelegen mit verkehrsgünstigen Anbindungen

Hier können Sie sich unser Stellenangebot herunterladen.

Nähere Auskünfte gibt Ihnen gerne unsere Pflegedienstleitung Manuel Kahl.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte in einer zusammengefassten PDF-Datei via Mail oder postalisch an:

Hospiz Louise, Manuel Kahl, Wilhelmstr. 3, 69115 Heidelberg
Telefon: 06221-705060, Mail: info [at] hospiz-louise.de (info[at]hospiz-louise[dot]de)

Hospizbewegung

Wir sind Mitglied im Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV).

dhpv-transparent-nur-logo.png Der DHPV ist die Inter­essen­ver­tre­tung der Hospiz­bewegung und der Dach­verband der Hospiz­verbände in den Bun­des­län­dern.

  • Infos für Mitglieder
  • zur Seite des DHPV

Charta für Sterbende

Ambulante Hospizförderung

§39a SGB V

  • In Baden-Württemberg gibt es drei Informationsstellen (sogenannte ServicePoints Hospiz), die in ihrer jeweiligen Region alle Hospizdienste über die aktuellen Entwicklungen zur Hospizförderung und zu Fördervoraussetzungen nach §39a SGB V informieren und beraten. Ihre Ansprechpartner/innen finden Sie hier.
  • Erste Informationen zur Hospizförderung für ambulante Dienste finden Sie auch unter Häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf     
  • Wissenswertes für Fachkräfte und Trägerverantwortliche
  • Fortbildung für Fachkräfte im ambulanten Hospizdienst: unsere Kursübersicht gibt einen Überblick aller Kursangebote, die in Baden-Württemberg und angrenzenden Bundesländern von verschiedenen Akademien angeboten werden, sie wird laufend aktualisiert.

Weiterlesen…

Hospizarbeit in Zahlen

In Baden-Württemberg gibt es

  • Weitere Seiten nachladen
220 Ambulante Hospizdienste
38 Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste
42 Stationäre Hospize
1 Kinder- und Jugendhospize stationär
3 Tageshospize
41 Palliativstationen
21 Brückenpflegen
42 Palliative Care Teams für Erwachsene
5 Palliative Care Teams für Kinder und Jugendliche
ca. 7.850 Ehrenamtliche
ca. 5.200 Trauerbegleitungen pro Jahr
ca. 11.500 Sterbebegleitungen pro Jahr

Copyright © 2025 • Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e.V. • Heilbronner Straße 42 • D-71634 Ludwigsburg