User account menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
Startseite

HPV BW Hauptmenu

  • Start
    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wir
    • Über uns
    • Vorstand
    • Aufgaben
    • Arbeitskreise
    • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Ehrenamt
    • ambulant
    • stationär
    • Tageshospiz
    • Kinder und Jugend
    • Palliativversorgung
    • Trauer
    • Suizidprävention
  • Service
    • Adressen
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Ambulante Hospizförderung §39a SGB V
    • Netzwerkkoordination §39d SGB V
    • Gesetze
    • Texte
  • Mitglieder
    • Für Mitglieder
    • Termine, Veranstaltungen
    • Aus den Mitgliedseinrichtungen
    • Jubiläen unserer Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Förder-Mitglied werden
    • Beteiligte Hospizdienste
    • Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e. V.
  • FAQ

Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) nach Ulm

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) nach Ulm
12.08.2024
Hospiz Ulm bewegt – wir vergrößern uns

Unser stationäres Hospiz Agathe Streicher kann aktuell zehn schwerstkranke Frauen und Männer beherbergen. Wir hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kolleg*innen wollen allen Gästen ein Sterben in würdevoller Umgebung ermöglichen, wenn die Betreuung daheim nicht mehr gewährleistet ist. Für uns stehen diese Menschen mit ihren Zugehörigen im Zentrum.

Im Rahmen unserer Hospizerweiterung auf 15 Betten suchen wir zum 1. Juli 2025 für unser Pflegeteam

examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Tätigkeit in unserem stationären Hospiz mit nachweislich hoher Pflegequalität
  • Eine individuelle Einarbeitung in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch externe und innerbetriebliche Fortbildungen
  • Eine faire Entlohnung nach TVÖD zuzüglich Altersversorgung und tariflicher Sonderzahlungen
  • Die Möglichkeit zur Supervision

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegefachkraft oder in der Gesundheits- oder Krankenpflege inkl. erster Berufserfahrung
  • Palliativ Care Weiterbildung wünschenswert sowie Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
  • An die Situationen angepasste Empathie und soziale Kompetenz
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft im Schichtdienst tätig zu sein

Wir wünschen uns:

  • Eine professionelle, gastbezogene Betreuung mit ganzheitlicher Wahrnehmung der Symptomlast
  • Behandlungspflegerische Maßnahmen im palliativen Kontext
  • Begleitung von Zugehörigen in der Verarbeitung ihrer Trauer
  • Offenheit im Umgang mit Leben und Sterben

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – vor allem freuen wir uns auf SIE!

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Post, gerne auch per Mail an:

Hospiz Ulm e.V.
Ulrike Geiger und Axel Schaude
Lichtensteinstraße 14/2
89075 Ulm
Mail: info [at] hospiz-ulm.de (info[at]hospiz-ulm[dot]de)

 

stellenausschreibung_hospiz_ulm_pflege.pdf

Hospizbewegung

Wir sind Mitglied im Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV).

dhpv-transparent-nur-logo.png Der DHPV ist die Inter­essen­ver­tre­tung der Hospiz­bewegung und der Dach­verband der Hospiz­verbände in den Bun­des­län­dern.

  • Infos für Mitglieder
  • zur Seite des DHPV

Charta für Sterbende

Ambulante Hospizförderung

§39a SGB V

  • In Baden-Württemberg gibt es drei Informationsstellen (sogenannte ServicePoints Hospiz), die in ihrer jeweiligen Region alle Hospizdienste über die aktuellen Entwicklungen zur Hospizförderung und zu Fördervoraussetzungen nach §39a SGB V informieren und beraten. Ihre Ansprechpartner/innen finden Sie hier.
  • Erste Informationen zur Hospizförderung für ambulante Dienste finden Sie auch unter Häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf     
  • Wissenswertes für Fachkräfte und Trägerverantwortliche
  • Fortbildung für Fachkräfte im ambulanten Hospizdienst: unsere Kursübersicht gibt einen Überblick aller Kursangebote, die in Baden-Württemberg und angrenzenden Bundesländern von verschiedenen Akademien angeboten werden, sie wird laufend aktualisiert.

Weiterlesen…

Hospizarbeit in Zahlen

In Baden-Württemberg gibt es

  • Weitere Seiten nachladen
220 Ambulante Hospizdienste
38 Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste
42 Stationäre Hospize
1 Kinder- und Jugendhospize stationär
3 Tageshospize
41 Palliativstationen
21 Brückenpflegen
42 Palliative Care Teams für Erwachsene
5 Palliative Care Teams für Kinder und Jugendliche
ca. 7.850 Ehrenamtliche
ca. 5.200 Trauerbegleitungen pro Jahr
ca. 11.500 Sterbebegleitungen pro Jahr

Copyright © 2025 • Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e.V. • Heilbronner Straße 42 • D-71634 Ludwigsburg