User account menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
Startseite

HPV BW Hauptmenu

  • Start
    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wir
    • Über uns
    • Vorstand
    • Aufgaben
    • Arbeitskreise
    • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Ehrenamt
    • ambulant
    • stationär
    • Tageshospiz
    • Kinder und Jugend
    • Palliativversorgung
    • Trauer
    • Suizidprävention
  • Service
    • Adressen
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Ambulante Hospizförderung §39a SGB V
    • Netzwerkkoordination §39d SGB V
    • Gesetze
    • Texte
  • Mitglieder
    • Für Mitglieder
    • Termine, Veranstaltungen
    • Aus den Mitgliedseinrichtungen
    • Jubiläen unserer Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Förder-Mitglied werden
    • Beteiligte Hospizdienste
    • Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e. V.
  • FAQ

Hospizfachtag: In Übergängen begleiten und beraten

Begegnungen zwischen Tür und Angel
Fr, 10.10.2025, 14:00 - 17:30
Sparkassen-Forum Metzingen, Schönbeinstraße 11

Programm anbei - Information und Anmeldung:

Anmeldung

Bitte per Telefon oder E-Mail an den Ambulanten Hospizdienst Reutlingen (s. unten) mit Angabe Name, Telefon, E-Mail, Arbeitsbereich.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.


Veranstalter

Ambulanter Hospizdienst Reutlingen e.V.
Oberlinstraße 16 | 72762 Reutlingen
Tel. 07121-278338, FAX 07121-278950
E-Mail: infoathospiz-reutlingen.de (info[at]hospiz-reutlingen[dot]de)

Hospiz Veronika
Schillerstraße 60 | 72800 Eningen
Tel. 07121-8201380, FAX 07121-8201387
E-Mail: teamathospiz-veronika.de (team[at]hospiz-veronika[dot]de)

Hospizgruppe Metzingen/Ermstal e.V.
Christophstraße 20 | 72555 Metzingen
Tel. 07123-360676, FAX 07123-9102025
E-Mail: infoathospiz-metzingen.de (info[at]hospiz-metzingen[dot]de)


Wir bitten um Anmeldung bis zum 6. Oktober 2025

Weitere Informationen zum Fachtag: siehe Anlage (PDF)

Anhang Größe
Programm Fachtag 2025 812.9 KB
Kooperationsveranstaltung: Ambulanter Hospizdienst Reutlingen e.V. - Hospiz Veronika - Hospizgruppe Metzingen/Ermstal e.V.

Hospizbewegung

Wir sind Mitglied im Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV).

dhpv-transparent-nur-logo.png Der DHPV ist die Inter­essen­ver­tre­tung der Hospiz­bewegung und der Dach­verband der Hospiz­verbände in den Bun­des­län­dern.

  • Infos für Mitglieder
  • zur Seite des DHPV

Charta für Sterbende

Ambulante Hospizförderung

§39a SGB V

  • In Baden-Württemberg gibt es drei Informationsstellen (sogenannte ServicePoints Hospiz), die in ihrer jeweiligen Region alle Hospizdienste über die aktuellen Entwicklungen zur Hospizförderung und zu Fördervoraussetzungen nach §39a SGB V informieren und beraten. Ihre Ansprechpartner/innen finden Sie hier.
  • Erste Informationen zur Hospizförderung für ambulante Dienste finden Sie auch unter Häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf     
  • Wissenswertes für Fachkräfte und Trägerverantwortliche
  • Fortbildung für Fachkräfte im ambulanten Hospizdienst: unsere Kursübersicht gibt einen Überblick aller Kursangebote, die in Baden-Württemberg und angrenzenden Bundesländern von verschiedenen Akademien angeboten werden, sie wird laufend aktualisiert.

Weiterlesen…

Hospizarbeit in Zahlen

In Baden-Württemberg gibt es

  • Weitere Seiten nachladen
213 Ambulante Hospizdienste
38 Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste
43 Stationäre Hospize
1 Kinder- und Jugendhospize stationär
3 Tageshospize
41 Palliativstationen
21 Brückenpflegen
43 Palliative Care Teams für Erwachsene
5 Palliative Care Teams für Kinder und Jugendliche
ca. 7.850 Ehrenamtliche
ca. 5.200 Trauerbegleitungen pro Jahr
ca. 11.500 Sterbebegleitungen pro Jahr

Copyright © 2025 • Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e.V. • Heilbronner Straße 42 • D-71634 Ludwigsburg