User account menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
Startseite

HPV BW Hauptmenu

  • Start
    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wir
    • Über uns
    • Vorstand
    • Aufgaben
    • Arbeitskreise
    • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Ehrenamt
    • ambulant
    • stationär
    • Tageshospiz
    • Kinder und Jugend
    • Palliativversorgung
    • Trauer
    • Suizidprävention
  • Service
    • Adressen
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Ambulante Hospizförderung §39a SGB V
    • Netzwerkkoordination §39d SGB V
    • Gesetze
    • Texte
  • Mitglieder
    • Für Mitglieder
    • Termine, Veranstaltungen
    • Aus den Mitgliedseinrichtungen
    • Jubiläen unserer Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Förder-Mitglied werden
    • Beteiligte Hospizdienste
    • Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e. V.
  • FAQ

Psychosoziale Fachkraft (m/w/d) nach Baden-Baden

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Psychosoziale Fachkraft (m/w/d) nach Baden-Baden
21.08.2025

Verstärke unser Team als

Psychosoziale Fachkraft für das Hospiz (m/w/d)

  • Klinikum Mittelbaden Hospiz Kafarnaum
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Teilzeit (19,5 Std./Woche) unbefristet

Was für Dich zählt

  • Psychosoziale Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen
  • Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit Krankheit, Sterben und Tod
  • Beratung im Umgang mit Befunden, Behandlungsplänen und Versorgungsmöglichkeiten
  • Hilfe bei der Orientierung in sozialen, ökonomischen und sozialrechtlichen Fragen
  • Krisenintervention in belastenden Situationen

Was für uns zählt

  • Sie haben einen abgeschlossenen Hochschulabschluss aus dem Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit und 100% Herzblut für die Arbeit im Hospiz
  • Abschluss einer Palliative-Care-Weiterbildungsmaßnahme im Umfang von mind. 120 Stunden oder eines vergleichbaren Studiums wäre wünschenswert
  • Umfangreiche Kenntnisse in Beratung und psychosozialer Unterstützung, idealerweise im Gesundheits- und Hospizwesen
  • Kenntnisse im Sozialrecht wären vorteilhaft
  • Eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie eine aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit zeichnen Sie aus
  • Großes Einfühlungsvermögen und wertschätzende Haltung im Umgang mit schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Gästeorientiertes und innovatives Denken und Handeln
  • Psychische Belastbarkeit und innere Stabilität

Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen nach TVöD in Entgeltgruppe S 11b.

Werde Teil der KMB Familie und bewerbe dich online! (siehe Anlage PDF - QR-Code zum Bewerbungsverfahren)

Kontakt

Carolin Kratzer
kaufmännische Leitung Hospiz
Tel: +49 (7221) 91-1930

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

Stellenausschreibung Hospiz Baden-Baden - inkl. QR-Code zum Online-Bewerbungsverfahren leitend

Hospizbewegung

Wir sind Mitglied im Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV).

dhpv-transparent-nur-logo.png Der DHPV ist die Inter­essen­ver­tre­tung der Hospiz­bewegung und der Dach­verband der Hospiz­verbände in den Bun­des­län­dern.

  • Infos für Mitglieder
  • zur Seite des DHPV

Charta für Sterbende

Ambulante Hospizförderung

§39a SGB V

  • In Baden-Württemberg gibt es drei Informationsstellen (sogenannte ServicePoints Hospiz), die in ihrer jeweiligen Region alle Hospizdienste über die aktuellen Entwicklungen zur Hospizförderung und zu Fördervoraussetzungen nach §39a SGB V informieren und beraten. Ihre Ansprechpartner/innen finden Sie hier.
  • Erste Informationen zur Hospizförderung für ambulante Dienste finden Sie auch unter Häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf     
  • Wissenswertes für Fachkräfte und Trägerverantwortliche
  • Fortbildung für Fachkräfte im ambulanten Hospizdienst: unsere Kursübersicht gibt einen Überblick aller Kursangebote, die in Baden-Württemberg und angrenzenden Bundesländern von verschiedenen Akademien angeboten werden, sie wird laufend aktualisiert.

Weiterlesen…

Hospizarbeit in Zahlen

In Baden-Württemberg gibt es

  • Weitere Seiten nachladen
213 Ambulante Hospizdienste
38 Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste
43 Stationäre Hospize
1 Kinder- und Jugendhospize stationär
3 Tageshospize
41 Palliativstationen
21 Brückenpflegen
43 Palliative Care Teams für Erwachsene
5 Palliative Care Teams für Kinder und Jugendliche
ca. 7.850 Ehrenamtliche
ca. 5.200 Trauerbegleitungen pro Jahr
ca. 11.500 Sterbebegleitungen pro Jahr

Copyright © 2025 • Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e.V. • Heilbronner Straße 42 • D-71634 Ludwigsburg