Der Kurs trägt dazu bei, das Wissen um die Umsorgung von schwerkranken Menschen wieder zum Allgemeinwissen wird. Es geht um die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens. Denn das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. Der Kurs umfasst vier Teile, Sterben ein Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Leiden lindern, Abschied nehmen und trauern.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit keb – Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg statt.
Ort: keb, Allmandstraße 10, 88212 Ravensburg
Termin: Mittwoch, 25.6.25, 13.00-17.00 Uhr
Referentin: Angelika Pfeiffer, ehrenamtliche Mitarbeiterin
Anmeldung:
Telefon: 0751 36 16 130 oder direkt über die Homepage von keb