Alter, Krankheit und Tod sind die drei Arten körperlichen Leidens, die der Buddha schon in seiner ersten Unterweisung genannt hat. Wir leiden daran, weil wir nicht altern, krank werden und sterben wollen. Insbesondere das Sterben macht vielen Menschen Angst. Aber was passiert eigentlich mit uns, wenn wir sterben? Und was passiert danach? Buddhisten sind überzeugt, dass der Tod nur eine Tür zum nächsten Leben ist. Deshalb versuchen sie, sich gut auf das Sterben vorzubereiten. Wer den Sterbeprozess klar bewusst und mit einem ruhigen und friedlichen Geist durchläuft begünstigt eine glückliche Wiedergeburt.
Wer weiß, wie dieser Prozess abläuft, wird von den Erfahrungen im Sterbeprozess und danach nicht beunruhigt sein. Dieser Vortrag wird einen Überblick über die einzelnen Sterbephasen geben sowie Hinweise, wie wir Sterbende einfühlsam begleiten können.
Referentin: Vajramala S. Thielow, Leiterin der buddhistischen Gemeinschaft „Maitreya Mandala“ und buddhistische Seelsorgerin, Überlingen
Anmeldung:
Telefon: 0751 95 12 99 00 oder hospiz [at] hospizgrupperavensburg.info (hospiz[at]hospizgrupperavensburg[dot]info)