User account menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
Startseite

HPV BW Hauptmenu

  • Start
    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wir
    • Über uns
    • Vorstand
    • Aufgaben
    • Arbeitskreise
    • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Ehrenamt
    • ambulant
    • stationär
    • Tageshospiz
    • Kinder und Jugend
    • Palliativversorgung
    • Trauer
    • Suizidprävention
  • Service
    • Adressen
    • Termine
    • Stellenmarkt
    • Ambulante Hospizförderung §39a SGB V
    • Netzwerkkoordination §39d SGB V
    • Gesetze
    • Texte
  • Mitglieder
    • Für Mitglieder
    • Termine, Veranstaltungen
    • Aus den Mitgliedseinrichtungen
    • Jubiläen unserer Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Förder-Mitglied werden
    • Beteiligte Hospizdienste
    • Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e. V.
  • FAQ

1. Klausur Kinder- und Jugendhospizarbeit des HPVBW

Mo, 19.05 - Di, 20.05.2025
Tagungshaus ETL Löwenstein

Quo vadis? 

35 Jahre Kinder- und Jugendhospizarbeit in Deutschland
Wo kommen wir her?
Wo stehen wir jetzt?
Welche Herausforderungen begegnen uns im Hier und Jetzt?
Welche Aufgaben sehen wir für die Zukunft?
Gemeinsam wollen wir uns diesen Fragen stellen, miteinander Zeit verbringen und uns vernetzen.

Zielgruppe:

Alle Teilnehmenden des AK Kinder- und Jugendhospizarbeit und des AK Kinder- und Jugendtrauer, die Mitglied im HPVBW sind.

Zeitraum: 19. Mai 2025 14.30 Uhr bis 20. Mai 2025 17.00 Uhr, 
Es ist ausschließlich eine Teilnahme an der gesamten Klausur möglich!

Teilnahmegebühr: 80,- € (inklusive Übernachtung und Verpflegung)
Ein Teil wird aus den Rücklagen für den ausgefallenen Studientag finanziert.

Anmeldung nach Anmeldeschluss 28.02.2025 geschlossen.


Veranstaltungsort:

Evangelische Tagungsstätte Löwenstein
Altenhau 57
D-74245 Löwenstein-Reisach

Die ETL ist direkt und regelmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Vom Hauptbahnhof Heilbronn bzw. aus Richtung Crailsheim/Schwäbisch Hall mit der Stadtbahn S4 oder Regionalexpress bis zur Bahnstation Obersulm-Willsbach. Von dort fährt der Bus (636) bis zur Haltestelle "Evangelische Tagungsstätte Löwenstein".
Bei der PKW-Anreise orientieren Sie sich Richtung Breitenauer See. Dann folgen Sie dem Schild "Tagungsstätte".
Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung.

Anhang Größe
Einladung Klausur AK KiHo KiJuTr 106.52 KB
Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V.

Hospizbewegung

Wir sind Mitglied im Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV).

dhpv-transparent-nur-logo.png Der DHPV ist die Inter­essen­ver­tre­tung der Hospiz­bewegung und der Dach­verband der Hospiz­verbände in den Bun­des­län­dern.

  • Infos für Mitglieder
  • zur Seite des DHPV

Charta für Sterbende

Ambulante Hospizförderung

§39a SGB V

  • In Baden-Württemberg gibt es drei Informationsstellen (sogenannte ServicePoints Hospiz), die in ihrer jeweiligen Region alle Hospizdienste über die aktuellen Entwicklungen zur Hospizförderung und zu Fördervoraussetzungen nach §39a SGB V informieren und beraten. Ihre Ansprechpartner/innen finden Sie hier.
  • Erste Informationen zur Hospizförderung für ambulante Dienste finden Sie auch unter Häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf     
  • Wissenswertes für Fachkräfte und Trägerverantwortliche
  • Fortbildung für Fachkräfte im ambulanten Hospizdienst: unsere Kursübersicht gibt einen Überblick aller Kursangebote, die in Baden-Württemberg und angrenzenden Bundesländern von verschiedenen Akademien angeboten werden, sie wird laufend aktualisiert.

Weiterlesen…

Hospizarbeit in Zahlen

In Baden-Württemberg gibt es

  • Weitere Seiten nachladen
220 Ambulante Hospizdienste
38 Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste
42 Stationäre Hospize
1 Kinder- und Jugendhospize stationär
3 Tageshospize
41 Palliativstationen
21 Brückenpflegen
42 Palliative Care Teams für Erwachsene
5 Palliative Care Teams für Kinder und Jugendliche
ca. 7.850 Ehrenamtliche
ca. 5.200 Trauerbegleitungen pro Jahr
ca. 11.500 Sterbebegleitungen pro Jahr

Copyright © 2025 • Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e.V. • Heilbronner Straße 42 • D-71634 Ludwigsburg