Hinweis
Diese Medienseiten werden nicht mehr gepflegt, sondern sind als Archiv-Seiten zu betrachten. Stand: Ende 2017
In diesem Bereich finden Sie Bücher und Filme, die sich in irgendeiner Weise mit der Hospizarbeit oder verwandten Themen beschäftigen. Die vorgestellten Medien wurden von HospizmitarbeiterInnen zusammengestellt und zum großen Teil mit einer persönlichen Rezension versehen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit aller am Markt befindlichen Medien zum Thema Hospizarbeit.
Anzeige von 31 - 35 von insgesamt 35 Einträgen.
| Beschreibung | |
|---|---|
| Film
|
Wege, Ralph Willi wills wissen: Wie ist das mit dem Tod?aus der Sachkunde-Reihe für die GrundschuleDie Sachkunde-Reihe für die Grundschule „Willi wills wissen” präsentiert witzig und in temporeichem Rhythmus Informationen zu grundlegenden Themen aus der Sachkunde, wie sie in den Lehrplänen der Länder vorgegeben sind. Alle Infos anzeigen… |
| Buch
|
Müller, Monika Dem Sterben Leben gebenDie Begleitung sterbender und trauernder Menschen als spiritueller WegWer Sterbende begleitet, begibt sich in einen intensiven persönlichen und zwischenmenschlichen Prozess hinein, in dessen Verlauf sich je nach Sensibilität und Dichte der Kommunikation eine veränderte Spiritualität des Begleitenden wie des Begleiteten - im schönsten Fall sogar eine gemeinsam entwickelte - ergeben kann. Für ein solches Hineinwachsen ist dieses Buch geschrieben: Wo in einem intensiven Begleitungsprozess trennende Grenzen verschwinden, kann die Spiritualität zum Halt und Rahmen werden, kann der Begleitende in seinen eigenen Lebens- und Sterbeprozess "hineinreifen". Alle Infos anzeigen… |
| Buch
|
Kübler-Ross, Elisabeth Interviews mit SterbendenElisabeth Kübler-Ross gilt als Pionierin auf dem Gebiet der Sterbeforschung, ihr Buch Interviews mit Sterbenden als bahnbrechend. Ihre einfühlsamen Gespräche mit todkranken Patienten offenbaren die tiefsten Gefühle und Gedanken Sterbender und stellen einen Meilenstein auf dem Weg zu einem reifen, verantwortungsbewußten Umgang der Gesellschaft mit Sterben und Tod dar. Alle Infos anzeigen… |
| Buch
|
Lakotta, Beate; Schels, Walter Noch mal leben vor dem TodKaum etwas bewegt uns so sehr wie die Begegnung mit dem Tod. Kaum etwas geschieht heute so verborgen wie das Sterben. Die Journalistin Beate Lakotta und der Fotograf Walter Schels baten Schwerstkranke, sie in den letzten Wochen begleiten zu dürfen. Aus diesen Begegnungen entstanden einfühlsame Schilderungen und Fotos von Menschen am Ende ihres Lebens. Die meisten verbrachten ihre letzte Zeit im Hospiz, einem Lebensort für Sterbende, an dem Hoffnungen und Ängste gleich wiegen: Wer hier einzieht, wird die Zeit bis zum Tod so bewußt und schmerzfrei wie möglich erleben können. Alle Infos anzeigen… |
| Buch
|
Smeding, Ruthmarijke Trauer erschließen - eine Tafel der GezeitenDas Buch stellt erstmals das Modell der Trauerbegleitung nach Ruthmarijke Smeding umfassend dar. Es ist neben seinen Theorie-Hintergründen auch ein Trauer-Lesebuch. - Empfohlen zu Bildungszwecken in der Hospiz- und Palliativarbeit. Alle Infos anzeigen… |
Der DHPV ist die Interessenvertretung der Hospizbewegung und der Dachverband der Hospizverbände in den Bundesländern.