Koordination und Einsatzleitung nach Salem

Die Hospizgruppe Salem ist zuständig für den ambulanten Hospizdienst in den Gemeinden Salem, Heiligenberg, Deggenhausertal, Meersburg, Markdorf, Uhldingen, Frickingen, Stetten, Bermatingen, Hagnau und Daisendorf. Sie besteht aus ca. 40 ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen. Wir suchen zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine neue

Einsatzleitung der Hospizgruppe Salem.

Aufgaben:
  • Koordination und Einsatzleitung bezogen auf die Schwerstkranken und deren Umfeld (Erstbesuch, Beratung) und bezogen auf das Hospizteam (Einsatz, Praxisbegleitung, Sicherstellung Supervision, Krisenintervention)
  • Begleitung, Qualifizierung und Weiterbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter
  • Nachwuchsanwerbung und Schulung
  • Vernetzung und Kooperation mit anderen Diensten und Einrichtungen
  • Verwaltungsaufgaben (Büroorganisation, Dokumentation, Datenerfassung, Statistik, Zuarbeit für die Beantragung der Förderung, u.a.)
  • Öffentlichkeitsarbeit 
  • Teilnahme am telefonischen Rufdienst
Anforderungen und Voraussetzungen:
  • Kranken- (bzw. Gesundheitspflege) oder Altenpflegeausbildung mit Abschluss des Staaatsexamens oder andere geeignete Studienabschlüsse, bzw Berufsausbildungen nach Einzelprüfung
  • Mindestens dreijährige hauptberufliche Berufserfahrung im erlernten Beruf
  • Abschluss einer Palliativ-Care-Weiterbildungsmaßnahme
  • Führungskompetenz, bzw. Nachweis eines abgeschlossenen Seminars für Führungskompetenz (mindestens 80 Stunden)
  • Nachweis eines Seminars zur Koordination in ambulanten Hospizdiensten
  • Identifizierung mit der Haltung und den Leitlinien der Hospizarbeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität
  • IT-Kenntnisse zur Abwicklung aller IT-gestützten Prozesse, insbes. Handhabung der Office-Tools; Betreuung der Homepage (ggf. mit Unterstützung), Organisation Internet-basierter Besprechungen (z.B. Zoom-Meetings) 
  • Akzeptanz der einrichtungsbezogenen Impfpflicht und ggf. weiterer Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes, bzw. deren Umsetzung durch den DHPV
  • Eigener Pkw für Hausbesuche (Aufwandsentschädigung)

Sollten Sie die Voraussetzungen der oben genannten dritten bis fünften Aufzählungspunkte momentan noch nicht oder noch nicht vollständig erfüllen, so versuchen wir Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich diese innerhalb von 6 Monaten anzueignen

Wir bieten:
  • Eine verantwortungsvolle, eigenständige Arbeit mit einem hoch motivierten Team
  • Regelmäßige Fortbildung 
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr

Unsere Vorstellung zum Stellenumfang beträgt ca. 120 Stunden (im Moment bis zu 75 %) je Monat. Eine individuelle Anpassung ist jedoch möglich. 

Die Eingruppierung erfolgt gem. dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: 

Hospizgruppe Salem
Franz-Ehret-Str. 23
88682 Salem – Weildorf

Ihre Ansprechpartner: 

  • Herr Hansjörg Bentele, Tel. 07544 / 95 23 875, E-Mail: hj.benteleatweb.de
  • Frau Sigrid Rebholz, Tel. 07556 / 6039, E-Mail: C.S-Rebholzatt-online.de

Die vollständige Stellenbeschreibung sowie weitere Informationen zur Hospizgruppe Salem finden Sie unter https://www.hospizgruppe-salem.de/