DHPV: Ehrenamts-Forum

-
Bonifatiushaus, Fulda

Das Ehrenamt ist der Rhythmus und der Herzschlag der Hospizbewegung. Das Ehrenamt begleitet und bringt
das existenzielle Thema Sterben ins Schwingen – damals wie heute. Trotz dieser langjährigen Erfolgsgeschichte
wollen wir nicht leise sein. Die Ehrenamtlichen und der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband (DHPV e.V.) sind da und wollen weiterhin ihr Engagement für die Bedarfe Sterbender und Trauernder im Rahmen einer umfassenden Sorgekultur sichtbar machen.

WIR TROMMELN FÜRS EHRENAMT!

Der DHPV lädt alle interessierten Ehrenamtlichen und Koordinator*innen ein, um gemeinsam weiter und
vertiefender an den aktuellen Themen der Hospizbewegung zu arbeiten. Ziel ist es, dass sowohl die Teilnehmenden Impulse und Ideen für das eigene Ehrenamt und den jeweiligen Hospizdienst mitnehmen können,als auch die Selbstwirksamkeit in der Gemeinschaft als Bewegung erfahrbar zu machen.
Das Forum wird neben inhaltlichem Input viel Raum für Austausch und Mitgestaltung geben. Das gemeinsame Weiterdenken und Gestalten stehen im Mittelpunkt, welche gerade bei den unterschiedlichen Workshops zum Tragen kommen. U.a. sollen für den internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2023 politische Forderungen erarbeitet werden. Und den Rahmen des Forums bildet der Rhythmus. Unter Anleitungen werden wir trommeln, uns verbinden und vor allem LAUTSTARK SICHTBAR MACHEN.

FÜR WEN?
Ehrenamtliche und Koordinator*innen der Hospizbewegung
WANN?
30. JUNI 2023 von 10:30 bis 17:00 Uhr
WO?
Bonifatiushaus
Neuenberger Straße 3– 5
36041 Fulda
www.bonifatiushaus.de
KOSTEN?
Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro
inkl. Speisen und Getränke
ANMELDUNG
BIS ZUM 16. JUNI 2023 über diesen Link:
www.dhpv.de/anmeldung_veranstaltung_2023_1.html

Information:

Isabel Kleibrink, Referentin der Geschäftsstelle
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
https://www.dhpv.de/

 

Anhang Größe
DHPV-Einladung Ehrenamt 552.33 KB