Aufgaben
Der Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V. vertritt die Belange schwerstkranker und sterbender Menschen und ist die Interessensvertretung der Mitgliedseinrichtungen in Baden-Württemberg. Mehr…
26. Süddeutsche Hospiztage: Wenn die Welt zusammenbricht... Wege in Trauer und Krisen Freiburg |
-
27. AK Kinder- und Jugendtrauer Pforzheim |
27. Süddeutsche Hospiztage: Vorankündigung Bad Boll |
-
AK Hospiz- und Palliativarbeit in der Behindertenhilfe: 20. Treffen Videokonferenz |
-
AK Kinder- und Jugendhospizarbeit: 38. Sitzung Sigmaringen |
-
AK Stationäre: Hospize Klausur 2026 Löwenstein |
Coaching für haupt- und ehrenamtliche Koordinatorinnen und Koordinatoren in der Hospizarbeit Stuttgart |
Coaching für haupt- und ehrenamtliche Koordinatorinnen und Koordinatoren in der Hospizarbeit Stuttgart |
Führungskompetenz nach § 39 a SGB V Kurs Nr. H02 Bamberg |
-
Koordination nach § 39a Abs. 2 SGB V Stuttgart |
-
Koordinatorenmodul für Leitungen und andere hauptamtliche Mitarbeiter/innen ambulanter Hospizeinrichtungen gemäß §39a SGB V Heidelberg |
-
Koordinatorenmodul für Leitungen und andere hauptamtliche Mitarbeiter/innen ambulanter Hospizeinrichtungen gemäß §39a SGB V Heidelberg |
-
Palliative Pflege / Palliative Care gemäß §39a SGB V Heidelberg, Karlsruhe |
Copyright © 2025 • Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e.V. • Heilbronner Straße 42 • D-71634 Ludwigsburg